Beschreibung:

Ein offenbar wahnsinniger Autofahrer verbreitet mit seinem
roten Sportwagen Angst und Schrecken. Absichtlich überfährt er
Fußgänger und Radfahrer. Als auch Computer-Karl ein Opfer des Irren wird,
nehmen die TKKG-Freunde die Jagd auf - und jetzt wird es richtig
gefährlich, denn sie stoßen in ein Wespennest des Verbrechens...
Dauer: ca. 50 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: 515 860.5 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
maringo (03.07.2007)
sledge (21.03.2007)
walker (26.12.2006)
necrophil (26.09.2006)
franchise (14.04.2006)
luschnerwaldi (22.01.2006)
sartie (02.01.2006)
chrizzz (18.07.2004)
kacktus (14.05.2004)
andele (30.12.2003)
chris! (10.07.2003)
torpedo (02.01.2003)
ian carrew (18.02.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
ian carrew
:
Nicht nur eine Aufforderung zum Jagen, sondern auch zum Mitkombinieren! Eine durchweg einwandfreie Story ist diese Episode 57 der TKKG-Reihe. Ein rotes Geisterauto fährt alles nieder,was sich ihm in die Quere stellt. Eine spannende Suche beginnt, die die Hörspielfreunde fesselt. Nebenbei geht es noch um Erpressung.
Alles dabei, was das Herz begehrt im Hörspiel 1 nach Günther Dockerill. Ab hier übernimmt Eric „Matlock“ Vaessen die Erzählerrole, aber nur kurz. Ich hätte mich an ihn als Erzähler gewohnen können, wenn ich nicht gewusst hätte, dass mit Henry König eine Granate folgen würde.
Neben coolen Sprüchen („Da wird ja das Ei in der Pfanne verrückt“) überzeugt mich vor allem die Musik, wobei eines meiner Lieblingsstücke der post-Bohn-Ära direkt zu Beginn der Folge läuft (Tim:“Karl, pfeif mal ein Taxi bei!“-Musik), welches auch zum Ende der 1. und zu Beginn der 2.Seite zu hören ist.
Fazit: eine der stärksten Folgen der 50er-Folgen von TKKG mit einer symphatischen Astrid Kollex als Marga Heinze.


|