Beschreibung:
Eine Postkarte aus Saarbrücken – das sieht nicht nach einer Chiffre vom toten Hacker Tron aus. Und doch macht sich der Student Georg Brand auf den Weg. Er schlittert dabei in den schlimmsten politischen Sumpf Nachkriegsdeutschlands. Verborgene Netzwerke, brutale Seilschaften – die auch vor politischem Mord nicht zurückschrecken. Ist das wirklich die Realität? Die Wahrheit scheint diesmal nicht nur in schwarzen Koffern verborgen zu sein; und sie enthüllt, warum der einst mächtigste Mann unseres Landes an zwei Punkten seiner Biografie bis heute eisern schweigt!
Dauer: 72.57 Minuten
Idee, Konzeption, Recherche & Buch: Jan Gaspard Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg Produktion, Beratung & Inspiration: Marc Sieper Schnitt, Musik & Tontechnik: Andy Matern
VÖ: 12.06.2007
Bestellnummer: CD: 3300
Tracklisting anzeigen
Kommentare:
jones27 (15.10.2010)
mr. murphy (03.07.2010)
sledge (07.06.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (10.01.2008)
tuwdc (05.07.2007)
chris donnerhall (17.06.2007)
prince (15.06.2007)
chrizzz (12.06.2007)
prof.common (09.06.2007)
Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
|
|
Kommentar von
prof.common
:
Also, was hier einem an Verschwörungspotential angeboten wird, ist schon allerstärkster Tobak und einiges davon lohnt der Nachdenkerei durchaus. Dafür ein großes Lob. Dennoch wurde hier sehr viel "Info" in eine Folge gepackt und da insbesondere Georg Brands Ausraster bzw. Anfälle irgendwie nicht glaubwürdig klingen und dann doch manchmal sehr überraschend und plötzlich daher kommen, kann ich nur 3 Sterne verteilen. Außerdem ist mir der Cliffhänger wieder einmal ein wenig zu fett aufgetragen. Schade, aber neugierig, wie es weiter geht bin ich natürlich trotzdem ;-)
|