Beschreibung:

1962 entdecken Taucher im Pazifik Hinweise auf eine vergessene Unterwasserbasis der Nazis. Kurz darauf bricht auf einer Insel eine schreckliche Seuche aus, bei der es nur eine Überlebende gibt. 1972 macht sich eine Gruppe von sieben Menschen auf, das Rätsel zu lösen. Sie sind der Stoßtrupp ins Inferno.
Dauer: 61.56 Minuten
Musik: ATELIER Musik und Synchron Geräusche: Günter Röhn Technische Bearbeitung/Edition: Erwin Giebelhausen Tontechnik, Mix und Regie: Lothar Meyer Buch: André Hettrich
VÖ: 29.06.2007
Bestellnummer: CD: U6003CD

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
atari7800 (13.07.2016)
goldstatue (19.01.2009)
derlukas (13.04.2008)
chrizzz (28.07.2007)
pitchfork (08.07.2007)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
pitchfork
:
Tja, da ist er nun, der lang erwartete 3. Teil. Für mich persönlich eine herbe Enttäuschung und ein ordentlicher Griff ins Klo. Spannungslos, uninteressant und ohne Höhepunkte. Die dargebrachten Kampfszenen in Vietnam und in der Unterseeanlage der Deutschen werden äußerst plump und billig rübergebracht, dann dieser komplett verblödete GI namens Lucky, der mit seinen dämlichen Sprüchen einfach nur nervt. Was für ein geistiger Tiefflieger. Auch in Bezug auf die tolle Geschichte, wie er zu seinem Spitznamen kommt. Man Leute, wer hat denn diese blöden Dialoge geschrieben ? Nichts gegen derbe Sprüche, ganz im Gegenteil, aber dieser Humor hier wirkt aufgesetzt und ist unterstes Sonderschulniveau (einige supercoole Chicos werden sich wahrscheinlich vor Lachen auf dem Teppich kugeln und gegenseitig abklatschen). Einzig die Sprecherin der "Claire Smith" kann, wie in den ersten beiden Folgen, überzeugen. Dieses Hörspiel ist zu seinen beiden Vorgängern ein absoluter Rückschritt und sein Geld mit keinem Cent wert. Ein Ärgernis und absolut nicht zu empfehlen.

|