Beschreibung:

Im Jahre 1962 entdeckt eine Gruppe von Tauchern im Pazifik ein geheimnisvolles deutsches U-Boot aus dem 2. Weltkrieg. Die Gruppe beschliesst, das Boot zu heben und das Geheimnis zu lüften. Sie begeben sich auf eine Tauchfahrt des Grauens
Dauer: 46.42 Minuten
Musik: ATELIER Musik und Synchron Geräusche: Günter Röhn Technische Bearbeitung/Edition: Erwin Giebelhausen Tontechnik, Mix und Regie: Lothar Meyer Buch: André Hettrich
VÖ: 29.06.2007
Bestellnummer: CD: U6001CD

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
vasco (11.01.2008)
derlukas (20.12.2007)
poldi @ poldis hörspielseite (01.09.2007)
rosella (09.07.2007)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
rosella
:
Das Hörspiel handelt von dem Fund eines U-Boots aus dem 2.Weltkrieg, in dem die Leichen einiger deutscher Offiziere liegen. Neben den leblosen Körpern steht ein Eimer mit defragmentierten Händen, die wohl den Offizieren gehörten. !!!Eine Seuche!!! Sie wählten den Freitod. Ihre Händen trennten sie sich gegenseitig ab nachdem sie das U-Boot auf den Meeresgrund des Pazifik setzten. Ca. 40 Jahre später heben nun junge Abenteurer dieses U-Boot und finden das Logbuch und treten ihre Reise ins Verderben an.
Hier ist nun ein Hörspiel von Pandoras Play, das mir von vorne bis hinten gefallen hat. (Einige Serien haben mir aus dem Hause leider nicht so zugesagt) Während ich das Hörspiel hörte, lief mir diverse Male ein Schauer über´n Rücken. Die Sprecherleistungen und die Musik ist vergleichbar mit anderen größeren Studios. Bei mir hat das Hörspiel aber vor allem wegen seiner schaurigen abgefahrenen und fesselnden Story gepunktet.
Von mir 5 Punkte.

|