Erstmal ein ''Danke'' an Pandoras Play, dass sie nach langer Wartezeit den dritten und abschliessenden Teil von U-666 bringen. Ich habe da mit Spannung drauf gewartet.
10 Jahre, nachdem Claire mit ihren Freunden auf der Insel des Schreckens (Teil 2) die Seuche überstanden hat, bricht sie mit einer Truppe amerikanischen Soldaten nochmal auf in die unterirdische Basis der Deutschen. Dort sollen auch Super-Soldaten gezüchtet worden sein. Es ist ein ''Stoßtrupp ins Inferno''...
Während Teil 1 und 2 noch zeitlich parallel funktionieren, klappt hier 10 Jahre nach der Anfangsstory nur noch ein schwächeres Sequel. Ähnlich wie beim Film klappt es hier mit Teil 3 leider nicht so gut.
Ich denke, dass die Erwartungshaltung auch groß war nach der langen Zeit. Immerhin war Teil 1 der Serie ''Bestes Einzelhörspiel'' beim Hörspiel-Award - als die Serie noch nicht in Sicht war.
Meinem Vorrezensenten Pitchfork muss ich Recht geben: die Dialoge sind zum Teil wirklich platt. Ich sehe hier aber eine starke Filmausrichtung und denke, dass entsprechende Figuren wie Lucky eben im Film super gekommen wären. Vielleicht kommt es daher, dass es manchmal etwas zu platt wirkt.
Musikalisch kann man an der Folge nichts aussetzen. Die Geräusche sind okay, in den Action-Szenen hätte man noch ein wenig mehr auffahren können.
Das Cover finde ich sehr gut und es passt absolut in die Serie.
Fazit: Ich finde es gut, dass Pandoras Play nicht nur die dritte Folge herausbringt, sondern einem größeren Publikum auch nochmal die ersten beiden Teile näherbringt, wovon der Teil 1 hervorragend ist. Teil 3 hält das Level leider nicht, ist aber eine nette Ergänzung.