Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 22 - In den Klauen des Tigers (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Action - Action
Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Eine Schreckensnachricht breitet sich in der Stadt aus: Ein Königstiger vom Zirkus ist ausgebrochen. Er irrt im Wald herum, und dort haben die Mädchen vom Schwimmverein - unter ihnen Gaby - ein Zeltlager errichtet. Als Kommissar Glockner und Tarzan in den Wald gehen, wissen sie, daß den schutzlosen Mädchen eine tödliche Gefahr droht...

Dauer: ca. 39 Minuten

Autor: Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Phil Moss
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann

Bestellnummer:
515 801.0 (MC)




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

nicole10771 (16.12.2020)
maryhadalittlelamb (11.10.2011)
tvfreundchen (21.08.2007)
anisgasthmi (30.06.2007)
maringo (13.03.2007)
sledge (29.08.2006)
walker (18.05.2006)
dry (16.02.2006)
luschnerwaldi (08.01.2006)
sartie (25.11.2005)
teekay (05.10.2005)
franchise (05.10.2005)
freddynewendyke (26.08.2004)
andele (28.07.2004)
kacktus (14.05.2004)
torpedo (06.04.2003)
h-m-f (09.02.2003)
carbonteufel (05.06.2002)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von tvfreundchen :
Die vier lieben Kinderchen, auch Engel der Millionenstadt genannt, bringen Futter für die Zirkustiere, da der ja bald schließen muß und die Tiere dann allein in ihren Käfigen verhungern müssen. Daher gibt noch schnell mal HappiHappi. Klößchen schultert sogar ein Spanferkel, welches glücklicherweise nicht aus Schoki ist. Der einzige Tiger wird freigelassen und erschreckt jetzt die ahnungslosen Passanten. Der Stimmenhintergrund der aufgescheuchten Mädels wurde meines Wissens aus "Hanni und Nanni geben ein Fest" entnommen. Mir ist aufgefallen, dass Tarzen von Hans und Franz gelobt wird, für seinen Mut und sein tapferes Einschreiten, bei der Mädchenrettung. Guter Junge, feinemacht! Die Geschichte ist eigentlich recht solide und wird durch den enorm prominenten Sprechercast auch noch gestützt. Das Tigerbrüllen kennt man schon von dem Bergmonster und ich empfinde es als schwach und total unpassend. Es wird einem Tiger nicht gerecht. Vielleicht hätte man sich die Mühe machen sollen, einen echten Tiger aufzunehmen. Aber hier mußte wohl der Pförtner von EUROPA ins Mikro schreien. Dass Karl und Klößchen von einem Polizisten in Sicherheit gebracht werden sollen und bei fremden Leuten an der Haustür klingeln, finde ich eine witzigen Einfall. Als sie dann mitten in einer Geiselnahme landen, ist total gaga aber auch irgendwie total genial. Eine überaus sympatische Folge mit manchen Schwächen im Ablauf und im Schluss. Die Musik ist schön 80er und Bohnlike. PS: Kann es sein, dass Helmut Zierl auch noch einen Polizisten spricht?
Bestellen bei amazon.de  


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de