''Das Ding aus der Tiefe'' scheint mir ein alter Hut zu sein...
Ein Taucher geht in den unterirdischen See, nur um ein paar Proben zu nehmen. Doch was als harmloser Tauchgang anfängt, entwickelt sich zur Katastrophe. Denn der Taucher bringt etwas mit sich. Svetlana Kampinski ist die Forscherin, die ihren eigenen Weg mit dem Fund gehen will...
Es gibt einige Hörspiele und Filme, die hier Paten gestanden haben könnten. ''Kaltes Grauen'' bei den PSI-Akten zum Beispiel. Hier muss man sich mehr auf die Produktion achten, denn Neues wird wirklich nicht erfunden, wobei die Story einige überraschende Wendungen hat.
Die Produktion ist sehr gut - Geräusche und Musik sind stimmig und das zeichnet diese neue Serie anscheinend auch aus.
Sandra Schwittau kann in dieser Folge mal zeigen, was sie kann und tritt auch aus dem Schatten von Bart Simpson heraus. Viele der Sprecher kennt man aus etlichen der neueren Produktionen von Maritim.
Das Cover ist okay, wobei ich mir ein Wasserloch immer anders vorgestellt habe. Das Original-Bild zeigt noch einige starke Verfremdungen auf, die hier auf dem Scan so nicht ersichtlich sind.
Fazit: Sicher die schwächste Folge innerhalb der Serie. Mein Tipp ist hier ''Exit-US''. Aber ich denke, dass die Serie Potential hat und dass man auf weitere Folgen gespannt sein kann.