Die Platte sieht man immer wieder auf dem Flohmarkt und ich habe sie schon lange im Schrank stehen. Im Zuge der Originale auf CD habe ich sie zum ersten Mal gehört.
Theresa - Resi steht auf Blumen, vor allem auf Rosen, was Ihr den Namen Rosenresli einbringt. Doch das Schicksal meint es hart mit ihr. Ihre Eltern sterben früh und sie kommt zu Ihrem Onkel, der wohl mehr dem Bier zuspricht. Sie verbringt viel Zeit bei der Sorgenmutter und bringt die alte Frau durch ihren Rosen-Einsatz durch den Winter. Doch dann soll Resli fort. Wird sie ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen? Doch dann taucht ein Mann auf ...
Eine Geschichte, die von der Rührseligkeit sich hinter der Heidi nicht verstecken muss. Eine klassische Europa-Geschichte mit dem Flair, dass man hören will.
Regisseur Konrad Halver schafft es auch hier, eine Menge bekannter Stimmen für das Hörspiel zu engagieren: Hans Paetsch als Erzähler sei hier als Beispiel genannt. Mit dabei: Reinhilt Schneider, Katharina Brauren und Pinkas Braun (wenn ich das richtig gehört habe, is Peter von Schultz ein Pseudonym).
Musik, Geräusche - das ist es, was das alte Europa-Flair hier ausmacht. Bekannte klassische Melodien und dezente Hintergrundgeräusche. Mehr nicht.
Das Cover passt und wurde von der LP übernommen.
Fazit: Eine rührende Geschichte, die unter 40 Minuten bleibt. Eine durchdachte Produktion von Urgestein Konrad Halver.