Erster Eindruck: Und noch mehr offene Fragen
Steven Burns steht im "Zwiespalt" mit sich selber, so sehr dass er erst sein Geheimniss an jemanden völlig Fremdes weitergibt und sich sogar das Leben nehmen will, wovon ihn ein doch sehr guter Freund noch abhalten kann! Es hat den Anschein als sei Steven völlig auf sich allein gestellt. Bakermann bleibt nach wie vor verschwunden.
Mehr möchte ich nicht zum Inhalt verraten, jeder soll selber hören wie es weitergeht, es bleibt spannend. Die Folge schliesst ziemlich nahtlos an die letzte Folge an. Zwei mehr oder weniger "Nebenfiguren" tauchen wieder auf, ich muss sagen dass ich davon dann doch äußerst überrascht war. Im Mittelpunkt der nun mehr 27 Folge aus der Gabriel Burns Reihe steht vor allem der Kampf, den Steven Burns mit sicher selber austrägt.
Auch in der 27sten Folge überzeugen die Sprecher nach wie vor. Bernd Vollbrecht hat diesmal den Hauptpart zu sprechen was durchaus lobenswert zu erwähnen ist. Zwei neue Charaktere werden hier diesmal eingeführt: Charlie und Chap die gesprochen werden von Stefan Krause und Martina Treger. Was mir unangenehm aufgefallen ist sind die doch wirklich vielen und langen Erzählertexte von Jürgern Kluckert, es werden streckenweise völlig belanglose Dinge beschrieben auf die man sicher auch hätte verzichten können!
Die Gabriel Burns Macher verstehen es wie fast kein anderer mit Musik und Geräuschen eine Atmosphäre zu erzeugen, die trefflicher nicht sein kann, auch hier wieder. Ein Genuss für alle die auf gute Effekte in Hörspielen nicht verzichten möchten. Diesmal gibt es als Zugabe so zusagen, den zweiten Teil des Soundtracks noch oben drauf.
Das Cover ist extrem rot gehalten was dem ganzen auch wieder das doch sehr düstere Ausstrahlung gibt. Zu sehen ist im Hintergrund ein Totenkopf im Schein von edlichen Kerzen.
Fazit: Zwiespalt ist mit Sicherheit ein gelungens Hörspiel, aber leider geht es hier auch wieder den offenen Fragen nur wenig entgegen oder dafür kommen mal wieder einige neue hinzu. Schade, ich würde mir mehr Aufklärung wünschen. Bleibt zu hoffen dass es in der nächsten Folge mehr Antworten als Fragen gibt.