Die Reihe, die als 'Rückkehr der Klassiker' erscheint, beginnt mit einer sehr schwachen Folge.
Diese Folge ist meiner Meinung nach so schwach, da man versucht hat, die Charaktere einzuführen und den Hintergrund zu Macabros zu beschreiben.
Björn Hellmark, Sohn eines reichen Industriellen kommt bei einem Rennauto-Unfall fast um. Aber er überlebt überraschenderweise und kann sich danach sogar verdoppeln. Komisch findet er auch, dass er fortan eine Stimme im Kopf hört: Alnafur, ein weisser Priester von Xantilon, der Macabros eben dorthinführen will.
Ganz nebenbei kommt dann die Druidin ins Spiel, die nach Jahren wieder aufersteht. Das aber - und so kommt mir das vor - ist völlige Nebensache und soll nur zeigen, was Macabros so alles draufhat.
Sprechertechnisch wird hier einiges geboten und gerade der Humor des Hauptsprechers Douglas Welbat, der sich wohl auch hinter dem Buch-Pseudonym Charly Graul versteckt, macht die Serie hörenswert.
Aber in einem gebe ich meinen Vorrednern recht: a) ist es inhaltlich nicht so eine tolle Serie wie Larry Brent, b) gegen eine John Sinclair Edition 2000 kommt das nicht an und c) wer den Einstieg in die Serie tut, sollte sich tunlichst noch eine weitere Folge aus der Reihe kaufen !
Aber: Klassiker bleibt Klassiker. In den 80er Jahren war EUROPA technisch auf dem neuesten Stand und die Sprecher sind durchweg 'gut' bis 'sehr gut' und die Musik ist ebenfalls 'gut'.