Nach ''Leben hoch drei'' nun erneut ein Versuch einer Hörspiel-Soap. Der Anfang klingt vielversprechend.
Die Wagners sind eine ''normale'' Familie. Ein erfolgreicher Tierarzt mit zwei Söhnen. Einer ist ebenfalls Tierarzt und Mamas Liebling. Der andere Sohn lebt in wilder Ehe mit einer Mutter von zwei Kindern. Und die Probleme werden nicht kleiner als der Familien-Patriarch stirbt und mit seiner Erbschaft so einiges durcheinander bringt.
Im Vordergrund steht die Vorstellung der wichtigsten Personen. Familie, Angehörige und Freunde sind hier alle beteiligt an der Story, die sich wohl in verschiedene Richtungen drehen könnte.
Die Idee, einen Erzähler einzusetzen, der tot ist, kommt schon bei Desperate Housewifes gut. Jürgen Heinrich, eher ein Hörspiel-Neuling, macht diese Sache super. Regisseur Oliver Rohrbeck, der selber mitspricht, kann auch ansonsten eine Menge bekannter Namen auffahren. Allen vorran Benjamin Völz, der mir besonders gut gefällt. Hier ebenfalls mit dabei: Judy Winter, Sven Hasper, Julia Biedermann (auch ein Hörspiel-Frischling) und viele mehr.
Die Musik hat Soap-Charakter und da hätte ich mehr erwartet. Die Geräusche sind okay.
Bei der Grafik setzt man sehr spartanisch an. Auch die Aufmachung - nur ein einseitiges Inlay - hätte hochwertiger sein können. Dafür wird die CD für ca. 8€ angeboten.
Fazit: Die Folge, die es schon als Beilage im Hörbücher-Magazin gab, macht Lust auf mehr. Wegen der Stimmen, wegen der Story.