Beschreibung:

Ein Werwolf macht Hollywood unsicher. Er verübt Überfall auf Überfall - und dabei geht es ihm nur um kleine Teddybären. Justus, Bob und Peter machen einen seltsamen Fund am Strand und kommen so auf die Spur des Verbrechers. Sie haben ihr vielleicht gefährlichstes Abenteuer zu bestehen.
Dauer: ca. 50 Minuten
Buch:
H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
VÖ: 01.10.1988
Bestellnummer: MC: 490715-209

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (09.06.2021)
theblackadder (08.08.2017)
derlukas (17.10.2013)
montezumas rache (07.10.2011)
mr.shaw (01.09.2011)
jupiter jones (25.10.2007)
khirex (10.08.2007)
grimsby roylott (01.07.2007)
tvfreundchen (24.06.2007)
sledge (24.06.2007)
big_barney (15.10.2006)
tom fawley (24.08.2006)
prince (02.02.2006)
walker (15.11.2005)
larry (13.03.2004)
torpedo (23.01.2004)
evil (30.06.2003)
chrischi (27.06.2003)
samsa (19.06.2003)
chrizzz (18.02.2002)
markus duschek (21.11.2001)
carbonteufel (18.11.2001)
morA (16.08.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
jupiter jones
:
Also für 'ne TKKG-Folge gar nicht schlecht, aber Moment, das sind ja die drei Fragezeichen und (T)KKG mit Kommissar Glockner. Oder nee, dass soll Kommissar Reynolds sein? Bullshit! Die bis dato schlechteste Folge. Wenn ich sage die Folge ist so schlecht wie das Cover (muaahhhahahaaaa, ein Werwolf mit Flügeln) dann kommt das ungefähr hin. Nur Bob reißt das ganze ein bißchen raus: "Das ist vielleicht eine Schlampe!". Genau, dieses blöde ... mit ihrem tollen Künstlernamen. Bewertung: 2 / 5
@grimsby roylott
"Ebenfalls unlogisch, die Hitchcock-Szenen. ... Ein anderes Mal sagt Pasetti: "... kamen die Drei mit Lucille zu mir ins Büro, allerdings sah sie ganz anders aus als sonst." - Dabei hatte "Hitchcock" das Mädchen vorher gar nicht gesehen..."
Warum kann Peter Passetti / Hitchcock als Erzähler, der ja immer alles "weiß" nicht sagen, dass Lucille anders aussieht als sonst? Er tut es doch als Erzähler und nicht als die Person Hitchcock?!?

|