Beschreibung:

Die Gründung des geheimnisvollen "Hermetic Order of the Golden Dawn" im Jahr 1888 steht unter einem schlechten Stern. Der theosophisch/esoterische Orden ist im Besitz eines Artefakts, der einen bösartigen Einfluss auf die Mitglieder und ihr Umfeld nimmt. Adam Salton und Nathaniel de Salis sind wieder auf dem Weg nach England, um dort die Kontrolle über die fremdartige Macht zu bekommen. Zu Hilfe kommt ihnen Joseph Bell, der gerade in den mysteriösen "Whitechapel-Morden" ermittelt. Doch ihr gemeinsamer Gegner ist mächtiger, als die drei Detektive erahnen können…
Dauer: 60.29 Minuten
Spielbuch, Regie und Produktion: Günter Merlau
Disposition und Regieassistenz: Janet Sunjic
Tonassistenz und Schnitt: Jens Pfeifer
Musik: Debbie Wiseman, Günter Merlau Raymond Hessandrini
Zeichnungen: Sabine Weiss
Cover: Günter Merlau
VÖ: 26.10.2007
Bestellnummer: CD: 9 783939 60018 3

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
poldi @ poldis hörspielseite (18.11.2007)
falconer (09.11.2007)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
falconer
:
Meine Herren, ist das üppige Kost, die Lausch uns mit Teil 6 der „schwarzen Sonne“ zu hören gibt. Die Handlung splittet in Zeitebenen und Erzählstränge auf, die einen den Überblick wirklich nicht einfach behalten lassen. Warum trotzdem eindeutig 5 Sterne? Ganz einfach. Weil hier eine Genialität durch schimmert, die einem mit offenem Mund verharren lässt. Die berühmten Literaten Stoker und Doyle haben in dieser Folge neben dem bewährten Vernes ihren Auftritt, Jack the Ripper mordet, Marine-Großadmiral Dönitz spricht… Es ist eine wahre Pracht! Dies ist die mit Abstand anspruchvollste Serie, die mir je in die Ohren gedrungen ist. Dagegen ist Lübbes (ebenfalls hervorragende) Poe-Reihe Schmalkost. Ich bin dermaßen gespannt, wie sich dieses kleine Hör-Universum weiter entwickelt, dass mir jeder Tag des Warten auf die weiteren Teile schwer fällt.


|