Beschreibung:

Die Wiese hinter dem kleinen Spielplatz führte übergangslos auf einen Friedhof. Ein Meer von Kerzen tauchte die Grabmäler in goldenes Feuer. Es war die Nacht des Hundes, die Nacht der toten Kinder...
Er wurde seiner letzten Widerstände beraubt... und der Hoffnung auf einen Ausweg. Gabriel... das war sein letzter Gedanke. Er war Gabriel! Er diente dem Großen Plan!
01 - Final destiny (04:14)
02 - All of us (05:43)
03 - Sorry for that (00:36)
04 - Lounge (03:05)
05 - Gabriel (01:29)
06 - Deamus (03:35)
07 - Ground zero (03:47)
08 - Burundao (05:26)
09 - Nachtkathedrale (02:27)
10 - Sanctus anime (03:43)
11 - Opion (02:36)
12 - Revealing fate (05:35)
13 - Nemus fide (02:55)
14 - Gabriel Burns Theme (01:12)
Dauer: ca. 96 Minuten
Idee und Konzeption: Decision Products
Regie: Volker Sassenberg
Musik: Matthias Günthert & Volker Sassenberg
Drehbuch: Andreas Gloge & Decision Products
Tontechnik und Schnitt: Erik Anker
Tonassistenz: Sebastian Breidenbach & Michael Krause
Illustration: Ingo Masjoshusmann
Grafik: Marion Mühlberg
VÖ: 26.10.2007
Bestellnummer: CD: 06025 1717939

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
meier (19.03.2008)
meier (19.03.2008)
anisgasthmi (06.03.2008)
waz_leser (06.03.2008)
drax (06.03.2008)
grimsby roylott (23.11.2007)
die hörkuh (14.11.2007)
chris donnerhall (10.11.2007)
chrizzz (21.10.2007)
poldi @ poldis hörspielseite (20.10.2007)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
die hörkuh
:
Gabriel Burns ist erfolgreich. Sehr erfolgreich. Es ist also kein Wunder, dass dieser Erfolg etwas gestreckt+ ausgeschlachtet werden soll. Das ist genauso, wie wenn die Hörkuh zu fett wird, dann wird sie auch ausgeschlachtet... öhm... Nunjamuh, den Hörer bringt diese Folge in keinen wirklichen Zwiespalt, sondern ziemlich stark der Lösung näher. Sie zeigt aber auch, dass man die Bücher lesen sollte. Klar, man muss nicht, aber man sollte; und das ist dann ja auch die kommerzielle Absicht der Autoren. Für Verfolger dieser Serie ist die Folge unverzichtbar, weil sie einiges klärt. Ohne klar zu werden. Das Ende hab zum Beispiel ich ganz anders ausgelegt. Ist Steven noch Steven? Wer genau ist in der Puppe? Wir werden noch einige böse Überraschungen erleben....Und auf den Hund kommen...;). Das Hörspiel hat aber leider auch einige Schwächen. Die „Zauberer- Szene“ wirkt fast etwas spartanisch zum Rest+ fällt so aus dem Rahmen. Das liegt wohl daran, dass sich die Serie selbst noch nicht genügend mit den Zauberern befasst hat,um wie in der „Nachtkathedrale“ aufzutrumpfen. Fazit: Die Süchtigen dieser Welt bleiben süchtig (da hat doch jemand was in die GB- Milch gemischt), die nicht Süchtigen zucken mit den Achseln+ setzen GB mit GeldBörse gleich...4 von 5 Milchflaschen für eine packende, dichte Inszenierung. Die 5te Milchflasche ist vom Hund aufgeschlabbert worden ;).
Grußmuh, die hörkuh.
K.S.: Beste Szene: Erlösung im Schwimmbad unter grauen Schwingen...

|