Beschreibung:

Unerwartet tritt das Schreckliche ein: Locke ist verschwunden! Stunden der Angst vergehen - dann klingelt das Telefon: sie wurde entführt. Lockes Vater, ihr Bruder Mike, ihr Freund Tom und auch dessen Mutter, Frau Conradi, stehen hilflos einem rücksichtslosen Verbrecher gegenüber. Sie alle müssen schwere Opfer bringen, wenn sie Locke befreien wollen.
Dauer: ca. 50 Minuten
Buchbearbeitung: H. G. Franciskowski
Regie: Thomas Karallus
Bestellnummer: MC: 515 312.3

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
boxhamster (15.11.2007)
walker (27.07.2007)
mr. murphy (24.06.2006)
graf marlo (12.06.2006)
teekay (11.01.2004)
the analog kid (12.07.2002)
erasure (12.07.2002)
ian carrew (23.02.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
boxhamster
:
Dies ist nun die letzte Folge der 12-teiligen Reihe von Europa und diese ist dann auch gleich etwas anders als die anderen, denn die Titel- und Hauptfigur Locke ist kaum zu hören, da sie entführt wurde und wir hauptsächlich ihre besorgte Sippe bei der Suche nach ihr belauschen. Hört sich nach ner langweiligen Entführungsstory an, ist es aber nicht, denn die Ermittlung von Freund und Familie hält bei Laune und wie bei den Locke-Fällen üblich, handelt es sich nicht um einen einfachen, sondern um einen Doppelfall mit mehreren Bösewichten und Motiven. Mir gefällt das hier im Gegensatz zu einem manch anderen vorherigen arg konstruiert wirkenden Fall richtig gut. Auf Seiten der Umsetzung kann man dem Hörspiel keine Rüge erteilen, denn die Sprecher sind großartig, wobei Jürgen Thormann, einer meiner Lieblingssprecher, zwar nur relativ wenig Redezeit hat, aber in diesen Szenen Akzente setzt (besonders toll ist das Telefonat mit Herrn Rehm). Zudem übernimmt Lockes Bruder Mike wieder den Erzählerpart und das ist nicht die schlechteste Wahl, auch wenn er diesmal das Geschehen nicht ganz so locker kommentiert, aber das ist bei der Besorgnis um seine Schwester wohl verständlich. Ein toller Abschluss der Reihe.****

|