Erster Eindruck: Science-Fiction der Extraklasse
Nach ihrer Flucht aus dem heiligen Berg kommen Perry Rhodan und Atlan in das Dorf des Monaners, dort finden sie heraus, wer ihr Verfolger war. Die beiden treffen auf Zephyda, die Führerin der Montana, zuerst misstraut sie den beiden. Wird sie ihre Meinung über die beiden Freunde ändern?
Nach wie vor ist auch die zweite Staffel, die mit dieser Folge den Auftakt bildet sehr actionreich. Der Serie an sich tut das gut, es passt in die Handlung. Diese setzt hier auch genau am Ende der 6. Folge an, wie fast nicht anders zu erwarten. Die Szenen an sich sind schnell geschnitten. Hin und wieder haben mich allerdings die beiden Erzählweisen genervt. Reicht den ein Erzähler nicht?
In dieser Staffel erleben wir das letzte Mal Joachim Höppner als Erzähler. Ein Nachfolger wird es schwer haben ihn zu ersetzen. Weiterhin als Perry Rhodan im Einsatz ist Volker Lechtenbrink der mir als Rhodan sehr gut gefällt. Auch Rollen des Atlan, Rorkhete und Zephyda sind mit Volker Brand, Charles Rettinghaus und Claudia Urbschat Mingues hervorrangend besetzt.
Die Musik die extra für diese Hörspielserie produziert wurde, setzt STIL genauso gut ein wie die Geräusche: Echtes Weltraumfeeling! Grade was das angeht braucht sie diese Serie nicht verstecken. Die Gruppe Camouflage liefert auch hier wieder den Bonussong am Ende jeder Folge.
Die Artworkgestaltung kann trefflicher nicht sein. Das blaue Cover mit den mystisch wirkenden Motiven setzt die Serie perfekt in Szene.
Fazit: Auch der Auftakt der zweiten Staffel der Sternenozean Reihe bietet wieder alles was das Sciene-Fiction Herz begehrt. Bin gespannt wie es weiter geht
www.poldis-hoerspielseite.de