Beschreibung:

Kaum hat Peter Clifton geheiratet, schon steht er unter doppeltem Verdacht: Ist er der ''Gerissene'', der weltweit gesuchte Geldfälscher? Und ist er womöglich sogar ein geisteskranker Mörder? Seine junge Frau Jane weiß nichts über ihn. Aber je schuldiger er zu sein scheint, um so mehr steht sie an seiner Seite.
Dauer: 62.03 Minuten
Regie: Hans-Joachim Herwald Musik: Alexander Ester Buch: Mik Berger Bearbeitung: Hans-Joachim Herwald Illustration: Timo Wuerz
VÖ: 27.10.2006
Bestellnummer: CD: 595354311 / MC: 595354211

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
oli.w (17.05.2008)
sledge (31.12.2007)
chrizzz (18.11.2006)
rockinroll (25.10.2006)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
sledge
:
Ich bin ein grosser Fan der MARITIM-Jugend-Wallace-Serie aus den 80ern.Gefreut habe ich mich deshalb auch über die angekündigte Fortsetzung,zumal mir schon die Pater Brown und Sherlock Holmes-Serien von MARITIM sehr gefallen haben.Bei WALLACE will man heuer nun ebenfalls die Erwachsenen ansprechen,das ist leider bisher in die Hosen gegangen,was sich auch am vorläufigen Stopp der Serie zeigt.Zu unbedarft ist man an diese Serie herangetreten,hat sich zwar die "alte" Musik bewart,aber A)nun einen Erzähler eingebunden (Eckhart Dux),der die Geschichten ziemlich zerredet und in die Länge zieht und B)suchte man sich relativ unspektakuläre Stoffe aus.DER FÄLSCHER gefiel mir zwar als Film grossartig,lebte aber vorrangig von Stimmung und Darstellern.Beides kann hier auf CD nicht überzeugen.Einzig Christine Pappert ist ein Lichtblick (..."wenn Du magst kannst Du mich küssen,aber für mich wird es unerträglich sein!"),Marc Bremer bleibt ebenso blass wie Wolf Fraas,der seine Karriere als Schlaftablette weiterführen sollte!Wo sind sie denn,die Michael Wecklers,die Lothar Zibells,von einem Kaliber eines Rene Genesis will ich garnicht sprechen!Ponto und Kielmann (Bliss und Mander)würden diese Serie vielleicht auch retten,sind aber beide leider schon längst tot.Das wäre somit Punkt C!Fazit:stinklangweilig,viel zu lang, unspektakulär und uninspiriert,bei EDGAR WALLACE will man altenglische Atmosphäre einatmen und mitfiebern ,nicht wegdämmern!2 Punkte.

|