Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Offenbarung 23 - 16 - Krauts und Rüben (Lübbe)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Mystery - Mystery
Wissen und Infotainment - Wissen und Infotainment
Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Eine Postkarte aus Saarbrücken – das sieht nicht nach einer Chiffre vom toten Hacker Tron aus. Und doch macht sich der Student Georg Brand auf den Weg. Er schlittert dabei in den schlimmsten politischen Sumpf Nachkriegsdeutschlands. Verborgene Netzwerke, brutale Seilschaften – die auch vor politischem Mord nicht zurückschrecken. Ist das wirklich die Realität? Die Wahrheit scheint diesmal nicht nur in schwarzen Koffern verborgen zu sein; und sie enthüllt, warum der einst mächtigste Mann unseres Landes an zwei Punkten seiner Biografie bis heute eisern schweigt!

Dauer: 72.57 Minuten

Idee, Konzeption, Recherche & Buch: Jan Gaspard
Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg
Produktion, Beratung & Inspiration: Marc Sieper
Schnitt, Musik & Tontechnik: Andy Matern

VÖ: 12.06.2007

Bestellnummer:
CD: 3300




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

jones27 (15.10.2010)
mr. murphy (03.07.2010)
sledge (07.06.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (10.01.2008)
tuwdc (05.07.2007)
chris donnerhall (17.06.2007)
prince (15.06.2007)
chrizzz (12.06.2007)
prof.common (09.06.2007)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von poldi @ poldis hörspielseite :
Erster Eindruck: Verwirrend

Eine Postkarte lockt T-Rex und Nolo nach Saarbrücken, in einem kleinen Waldstück treffen sie dann aber nicht wie erwartet auf Tron, sondern auf die undurchsichtige Margo. Nach einer insezenierten Festnahme bei der Georg und Tanjana getrennt werden macht sich Margo mit T-Rex auf zu einer kleinen Stadtführung. Währenddessen sie ihn über einige deutscher Spendenaffären aufklärt, keimt in unserem Hacker ein übler Verdacht auf. Ist er nur Mittel zum Zweck?

Die Folge 16 bildet den Abschluss der vierten Staffel aus der Reihe "Offenbarung 23". Mir hat diese Folge nicht sonderlich gut gefallen. Ellenlange Dialoge zwischen T-Rex und Margo, seltsame Anfälle seitens Georg Brand - alles nicht das Wahre. Mir wirkte das alles etwas arg überzogen. Manchmal ist weniger eben mehr. Zwar sind die Verschwörungstheorien, die hier gesponnen werden, durchaus alle sehr interesannt und geben zu Denken aber nach all den anderen Folgen wirkt diese doch eher unspektakulär.

Die Sprecher sind auch in dieser etwas schwachen Folge dennoch wieder erste Sahne. David Nathan wirkt als T-Rex nach wie vor überzeugend, wenn hier auch angemerkt sei dass seine Anfälle, von denen gleich mehere zu hören sind, alle überzogen wirken. Ob das so sein sollte? Ariane Borbach ist einmal mehr als ominöse Margo im Einsatz. Tolle Sprecherin und tolle Rolle. Helmut Krauss passt als Erzähler einfach wunderbar in die Serie. Einen kleinen Gastauftritt gibt es auch noch: Oliver Rohrbeck ist am Ende zu hören.

Musik ist hier in den 74 Minuten Spielzeit durchgänig zu hören. Vielleicht etwas zu viel des Guten!? Die Geräusche sind nach wie vor erstklassig.

Auch das Cover glänzt wieder durch das Minimalistische, zu sehen ist ein Eisbein mit Sauerkraut. Ein Pfälzer Saumagen hätte vielleicht besser gepasst, der wird in der Handlung 2-3 mal erwähnt. Ansonsten ist die Aufmachung, die goldene CD, das Inlay top.

Fazit: Die ganze Staffel war insgesamt nicht so dolle, ausgenommen die Folge "Durst". Am Ende dieser Folge gibt es einen Cliffhanger zur nächsten Folge, der aber mit dem Auftritt von Oliver Rohrbeck auch gleich mehr oder weniger aufgelöst wird.

www.poldis-hoerspielseite.de
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de