Erster Eindruck: Starker Anfang einer neuen Story
Auf der Erde geht es hoch her seit dem spurlosen Verschwinden von Perry Rhodan. Weltweit gibt es immer wieder Anschläge und Mondra Diamond hält die Sekte des Gottes Gon-Orbhon für die Leute, die hinter den fiesen Anschlägen steckt. Dem geistigen Füher der Sekte, Carlosch Imberlock, sind einige Staatsleute verfallen. Als eine Demonstration von der Sekte abgehalten wird, erkennt der Sohn der ehemaligen Sekretärin nicht seine Mutter an der Seite des Sektenführers, sondern eine absolut identische Kopie. Nun befürchtet er, dass es einen Anschlag größten Ausmaßes geben wird.
Nach dem Handlungsstrang um Kantrian und seine Mannen und der zweiten paralell laufenden Story um Perry Rhodan und Atlan tut sich hier nun ein dritter, neuer Faden auf. Inhaltlich spielt die neue Handlung auf der Erde, während der Abwesenheit Rhodans. Anfänglich scheint sich der Faden aber nicht einzufügen, was sich aber schnell klärt und die Handlung rasant an Fahrt gewinnt. Mir hat die Handlung, die vier Romane als Vorlage hat, gut gefallen und ich hoffe, dass er auch noch mehr ausgebaut wird und nicht nur ein Lückenfüller war.
Auf die gewohnten Stimmen von Christian Stark und Volker Lechtenbrink muss der Hörer in der Folge gänzlich verzichten. Da hier ein neuer Strang gewoben wird, kommen auch einige neue Charaktere hinzu. Katja Riemann ist als Bre Tsinga zu hören. Die Frau hat mich von Anfang an in ihrer Rolle überzeugt. Eine vortreffliche Wahl. In einer weiteren Rolle ist Udo Schenk zu hören, auch er überzeugt auf voller Länge. Christan Schult als Erzähler ist für mich ein durchaus adäquater Ersatz für Joachim Höppner.
Eine perfekte Musik- und Geräuschkulisse verleiht der Sternenozean Sage ihren unverwechselbaren Klang. Ich denke die Science-Fiction-Hörspiele aus dem Hause STIL haben die Messlatte für Nachfolgeserien ennorm hoch angelegt.
Das Cover ist nach wie vor in dem typischen blauen Stil gehalten. Mir gefällt das Cover, der Betrachter bekommt Lust auf mehr aus dem Rhodan-Universum.
Fazit: Mir hat der nunmehr dritte Handlungsstrang gut gefallen. Eins bleibt allerdings als nicht ganz so überzeugend zu erwähnen: Die Handlung setzt sich aus 4 Romanvorlagen zusammen, vielleicht etwas viel für einen Einstieg.
www.poldis-hoerspielseite.de