''Du musst die Abenteuer erleben, um sie aufschreiben zu können''.
Fabian wird von Deluggi in die Wüste geschickt, um von einem Mann an Informationen zu kommen. Doch ein anderes Ereignis kommt dazwischen, als er einen schwer verletzten Mann findet, der Angst vor dem Kloster hat, das in der Oase ist. Fabian ruft seinen Freund Gerard zur Hilfe. Beide finden schon bevor sie sich treffen heraus, dass da was nicht stimmt. Wieso bringen die Mönche immer Wagenladungen von Toten vor die Stadt. Der Grund dahinter wird den beiden Mönchen schnell klar - aber da sind sie schon Gefangene des Abtes ...
Während die erste Folge noch sehr mysteriös war, immerhin ging es um eine Relique, ist hier mehr ''Natürliches''. Schön ist die letzte Szene, von man an den Äußerungen von Deluggi erkennen kann, dass im Hintergrund etwas Großes läuft.
Die Sprecherleistung ist durchweg gut. Diesmal habe ich auch Douglas Welbat viel besser gefunden. Jens Wendland spielt den Heißsport sehr überzeugend. Kritikpunkt bleibt Eckard Dux, der irgendwie blechern reingeschnitten klingt.
Die Musik finde ich sehr gut, wobei ich das in Folge 1 intensiver in Erinnerung hatte. Bei den Geräuschen bleibt Luft nach oben. So hört sich die orientalische Kneipe von den Hintergrundgeräuschen an wie ein englischer Pub. Hall-Effekte kommen hingegen gut.
Das Cover ist um Längen besser als das von Folge 1. Es zeigt meiner Meinung nach aber keine Folgen-Szene. Aber es ist sehr plakativ.
Fazit: ein paar weitere Folgen ''Der Orden'' müssen nun beweisen, dass die Serie mit dem genialen Plot die Vorschusslorbeeren rechtfertigt. Schön ist bislang, dass man die Folgen auch einzeln hören kann. Eine solide Produktion für eine Stunde Kurzweil mit Luft nach oben.