Erster Eindruck: Es kommt Fahrt in die Sache
Ein Informat will Fabian in der Wüste Informationen geben, also macht er sich auf Deluggis Geheiß auf den Weg dorthin. Auf dem Weg zum Ort, an dem er den Geheimnisvollen treffen soll, findet er allerdings einen Verletzten. Gerard, ein Freund von Fabian, eilt zu Hilfe, doch bevor sie überhaupt etwas machen können, finden beide heraus, dass etwas nicht ganz koscher ist. Wieso hat der Mann, den Fabian gefunden hat solche Angst vor dem Kloster, das sich in der Oase befindet und warum bringen die Mönche immer Wagen mit Leichen vor die Stadtmauern?
Im zweiten Teil des Ordens von Neulings Label Canora gewinnt die durchaus gute Story an Fahrt. Die mittelalterliche Handlung ist hier zwar nicht mehr ganz so mysteriös wie bei der Pilotfolge, dafür wird die Handlung an sich aber etwas dichter, mit Sicherheit ist hier immer noch Luft nach oben, aber bitte wo ist das nicht? Ich mag diese Serie sehr weil sie, wie ich finde etwas neues bietet, ich kenne nur wenige Hörspiele die im Mittelalter spielen.
Der Hauptcast gibt auch hier wieder sein Allerbestes. Jens Wendland als Fabian hat hier diesmal eine noch stärkere Sprecherleistung gebracht als im ersten Teil, das hat mir extrem gut gefallen. Douglas Welbat als Gerard scheint auch ganz in seiner Rolle aufzugehen. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass alle Sprecher sich für die zweite Folge gesteigert haben. Großes Lob dafür!
Die Geräusche sind auch hier gut, aber noch nicht so ganz ausgereift, wobei ich auch sagen muss, dass man das verzeihen kann, da das Label noch in den Kinderschuhen steckt. Die musikalische Untermalung ist nicht mehr so laut und intensiv wie in Folge 1, sehr löblich. So wirkt das Ganze stimmiger.
Das Cover ist um Längen besser als das der ersten Folge. Das Label hat die komplette Aufmachung der Serie überarbeiten lassen und so bietet die Gestaltung nun auch etwas fürs Auge und der Käufer wird viel mehr angesprochen.
Fazit: In der zweiten Folge gewinnt die Story mehr an Fahrt und man merkt, dass sich etwas Großes dahinter verbirgt. Ich bin sehr gespannt wie sich das Ganze weiterentwickelt.
www.poldis-hoerspielseite.de