Beschreibung:

Dr. Axel Eggebrecht bittet um Hilfe, denn sein Bruder ist
auf die schiefe Bahn geraten. Die TKKG-Bande schaltet sich ein - und sie
stößt auf einen Sumpf von Verbrechen! Alfred Eggebrecht hat sich mit
einer Bande von Falschspielern eingelassen - aber dann will er nicht mehr
verlieren. Er spielt falsch und gerät in tödliche Gefahr...
Dauer: ca. 50 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Phil Moss
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: 515 815.0 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
theblackadder (05.08.2017)
wolf.1968 (05.03.2008)
sledge (08.02.2008)
maringo (27.02.2007)
karloploktschek (14.01.2007)
walker (19.10.2006)
luschnerwaldi (09.01.2006)
franchise (21.12.2005)
teekay (15.06.2005)
freddynewendyke (19.08.2004)
kacktus (14.05.2004)
h-m-f (26.10.2003)
torpedo (20.01.2003)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
wolf.1968
:
Erster Eindruck: Eine durchschnittliche 08/15 Folge
Erfreuliches: Karl entwickelt eine unglaubliche Aktivität, die man sonst bei ihm vermisst.
Unerfreuliches: Jürgen Thormann kommt hier als „Bösewicht“ nicht wirklich gut rüber.
Handlungsverlauf: Ein Lehrer der TKKG-Bande bittet Kommissar Glockner doch alle illegalen Spielhöllen der Stadt zu schließen, da sein Bruder spielsüchtig ist. Dieses betrügt, stiehlt und erpresst und bekommt dafür zum Schluss einen netten Lottogewinn.
Cover und Musik: Das Cover ist sehr düster und passt zu der Spielszene im Hörspiel. Die Musik ist erfrischend gut.
Ergebnis: Insgesamt eine typische TKKG Folge. Nur das Tarzan eine angeblich nicht geladene Pistole nur so aus Spaß abfeuert und beinahe jemand tötet geht auf keine Kuhhaut. Das ist für Jugendliche nun wirklich kein Vorbild. Aber wann war das schon mal der Fall.
Punkte: 3 von 5 Punkten.

|