Beschreibung:

Die Wiese hinter dem kleinen Spielplatz führte übergangslos auf einen Friedhof. Ein Meer von Kerzen tauchte die Grabmäler in goldenes Feuer. Es war die Nacht des Hundes, die Nacht der toten Kinder...
Er wurde seiner letzten Widerstände beraubt... und der Hoffnung auf einen Ausweg. Gabriel... das war sein letzter Gedanke. Er war Gabriel! Er diente dem Großen Plan!
01 - Final destiny (04:14)
02 - All of us (05:43)
03 - Sorry for that (00:36)
04 - Lounge (03:05)
05 - Gabriel (01:29)
06 - Deamus (03:35)
07 - Ground zero (03:47)
08 - Burundao (05:26)
09 - Nachtkathedrale (02:27)
10 - Sanctus anime (03:43)
11 - Opion (02:36)
12 - Revealing fate (05:35)
13 - Nemus fide (02:55)
14 - Gabriel Burns Theme (01:12)
Dauer: ca. 96 Minuten
Idee und Konzeption: Decision Products
Regie: Volker Sassenberg
Musik: Matthias Günthert & Volker Sassenberg
Drehbuch: Andreas Gloge & Decision Products
Tontechnik und Schnitt: Erik Anker
Tonassistenz: Sebastian Breidenbach & Michael Krause
Illustration: Ingo Masjoshusmann
Grafik: Marion Mühlberg
VÖ: 26.10.2007
Bestellnummer: CD: 06025 1717939

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
meier (19.03.2008)
meier (19.03.2008)
anisgasthmi (06.03.2008)
waz_leser (06.03.2008)
drax (06.03.2008)
grimsby roylott (23.11.2007)
die hörkuh (14.11.2007)
chris donnerhall (10.11.2007)
chrizzz (21.10.2007)
poldi @ poldis hörspielseite (20.10.2007)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
waz_leser
:
Vorweg: Ich mag solche Fan-Sachen wie eine Doppel-CD mit Soundtrack und so, die paar Euro extra sind gut angelegt, aber...
...ja aber, die Handlung wird ja wohl immer konfuser und langsam ärgerlich. Wie hier eine Ehrenrunde und noch eine Ehrenrunde im Handlungsstrang gedreht wird, damit man die Reihe weiter verkaufen kann, geht auf keine Kuhhaut mehr. Ganz besonders geht den Hörspielmachern wohl einer ab bei dem Wort "Fahl", oder "fahle Orte". Wie das hier CD um CD wiederholt wird, na ja, am Anfang fand ich es noch gruselig. Ich weiss ja nicht, auf wie viele CDs insgesamt die Serie angelegt sein soll, aber wenn wir noch nicht mal Bergfest haben, so hoffe ich wenigstens, dass ab einer runden Folge, also vielleicht ab 30 ein kleiner Schnitt gemacht wird. Die Drei ??? bekamen zwischenzeitlich mal eine neue (Anfangs-)Musik, zugegeben, nicht immer zu ihrem Vorteil. Gabriel Burns bräuchte das auch. Dem Klaviergeklimper am Anfang ist man langsam überdrüssig und warum ein Märchenopa das Intro spricht, hat noch nie jemand kapiert. "um nichts in der Welt um diese Ecke blicken, hinter der es so eigenartig geraschelt hat." Haha, Brüder Grimm lässt grüßen.

|