Preston Aberdeen ist nicht der Erste, den Mrs. Foster zum
Wahnsinn treibt.
Mrs. Foster schickt Preston mit einem großen Paket von einer
Adresse zur Anderen. Immer wieder behauptet Sie, Preston würde die Adresse
nicht verstehen. Doch es scheint mehr dahinter zu stecken. Prestons Angesteller
kommt der Sache auf die Spur, wenn auch nicht ganz eigennützig.
Zudem hat Preston Probleme mit seiner Freundin Sarah. Auch da hilft Terry ...
uneingennützig ?!
Wieder ein solide produziertes Hörspiel, von der Handlung
leider etwas durchschaubar. Von daher habe ich es streckenweise als etwas
langatmig empfunden.
An der coolen Musik, die schwarz-weiß-Flair verströhmt und
an den Geräuschen kann man die professionelle Produktion erkennen. Die Sprecher
sind durch die Bank weg überzeugend.
Das Titelcover ist toll und passt zur Serie. Ist vielleicht
bislang das beste Cover der laufenden Serie.
Fazit: Nach der tollen vierten Folge, diesmal
inhaltstechnisch ein wenig schlechter als der Vorgänger. Trotzdem bleibt
Preston Aberdeen ein Tipp für alle, die klassische Hörspiele hören wollen.