Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Kurier Preston Aberdeen - 5 - Ein Paket von Mrs. Foster (Maritim)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Wie soll man sich auf seinen Job konzentrieren, wenn die Sekretärin seit Wochen eingeschnappt ist und der neue Botenjunge nichts als Unsinn im Kopf hat? Preston ist nicht zu beneiden. Zu allem Überfluß hat er noch das Paket von dieser merkwürdigen Mrs. Foster am Hals. Die Kundin hat scheinbar nichts Besseres zu tun, als Preston zu schikanieren, indem sie ständig die Adresse des Empfängers ändert. Und zwar immer erst dann, wenn er das Ding schon zugestellt hat! Was bleibt Preston übrig, als die Zähne zusammenzubeißen und den Kampf aufzunehmen? Mit den Tücken weiblicher Kriegsführung, neurotischen Postbeamten und dem Bumerang-Paket von Mrs. Foster. Ein bisschen viel auf einmal. Vor allem, wenn man dann plötzlich auch noch eine Leiche am Hals hat.

Dauer: 66.13 Minuten

Produktion: Studio Maritim
Bearbeitung: Günther Hoppenstedt
Titelmelodie: Andreas Schumann

VÖ: 05.03.2008

Bestellnummer:
CD: 795355-311




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

acquire (14.05.2012)
goldstatue (08.04.2008)
pitchfork (11.03.2008)
chrizzz (09.03.2008)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Preston Aberdeen ist nicht der Erste, den Mrs. Foster zum Wahnsinn treibt.

Mrs. Foster schickt Preston mit einem großen Paket von einer Adresse zur Anderen. Immer wieder behauptet Sie, Preston würde die Adresse nicht verstehen. Doch es scheint mehr dahinter zu stecken. Prestons Angesteller kommt der Sache auf die Spur, wenn auch nicht ganz eigennützig.
Zudem hat Preston Probleme mit seiner Freundin Sarah. Auch da hilft Terry ... uneingennützig ?!

Wieder ein solide produziertes Hörspiel, von der Handlung leider etwas durchschaubar. Von daher habe ich es streckenweise als etwas langatmig empfunden.

An der coolen Musik, die schwarz-weiß-Flair verströhmt und an den Geräuschen kann man die professionelle Produktion erkennen. Die Sprecher sind durch die Bank weg überzeugend.

Das Titelcover ist toll und passt zur Serie. Ist vielleicht bislang das beste Cover der laufenden Serie.

Fazit: Nach der tollen vierten Folge, diesmal inhaltstechnisch ein wenig schlechter als der Vorgänger. Trotzdem bleibt Preston Aberdeen ein Tipp für alle, die klassische Hörspiele hören wollen.


 
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de