Alle Science Fiction-Fans und Liebhaber abgedrehter Literatur kommen bei diesem Hörbuch auf Ihre Kosten.
Ein Polizist, der mit seinem Chip im Kopf mehr Last als Segen empfindet, auf seinem quälenden Streifzug zu begleiten,
ein Künstlerpäarchen, denen ein ''unmoralisches Angebot'' gemacht wird und
eine dagegen kurze Geschichte um die Ergreifung eines unbekannten Außerirdischen.
Geniale kleine Kostbarkeiten aus dem Schmelztiegel Punk Town, einer ehemaligen Erdenkolonie Oasis...
Hörbücher mag ich ja eigentlich nicht so gerne, aber wenn man diese abgedrehten Stories, die sicher unterschiedlicher nicht sein können, hört, muss man sich die Frage stellen, wie man es denn besser hätte machen können.
Eine klassische Lesung ist nicht daraus geworden, aber es als Hörspiel zu titulieren, ist zu viel. Ein genialer Mix, bei dem die Story im Vordergrund steht, ist hier ideal.
Bekannte Stimmen, aber auch Neulinge weiß diese 3er-CD zu vereinen. Besonders Bernd Hölscher hat mir in der ersten Geschichte gefallen. Leider durchgefallen ist bei mir Martin Schleiß, der hier in der Rolle des Künstlers Teal meiner Meinung nach keine professionelle Rolle abgegeben hat. Mehr möchte ich definitiv auch von Jan Spitzer hören.
Die kompletten Lesungen sind von Dialogen unterbrochen, mit Musik und Atmos unterlegt und haben an der einen oder anderen Stelle auch passender Geräusche. Diese Komposition hat mir sehr gut gefallen.
Das Klapp-Cover und das dazugehörige Layout sind sehr überzeugend. Gefällt mir sehr gut. Alle Infos sind platzsparend. Beispiel hier ist, dass man die Sprecher der CD und die Illustration erst erkennt, wenn man sie aus dem Inlay löst. Auf der Front sind Teile zu sehen.
Ein Gesamtkunstwerk.
Fazit: Das ist was für Freunde von wirklich schräger Kost. Aber Achtung: unter 16 Jahren ist das nicht zu empfehlen.
Durch Punktown muss man einmal durch!