Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Gabriel Burns - 27 - Zwiespalt (+ Soundtrack Vol. 2) (Universal Music)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Mystery - Mystery
Action - Action
Grusel und Horror - Grusel und Horror
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Die Wiese hinter dem kleinen Spielplatz führte übergangslos auf einen Friedhof. Ein Meer von Kerzen tauchte die Grabmäler in goldenes Feuer. Es war die Nacht des Hundes, die Nacht der toten Kinder...
Er wurde seiner letzten Widerstände beraubt... und der Hoffnung auf einen Ausweg. Gabriel... das war sein letzter Gedanke. Er war Gabriel! Er diente dem Großen Plan!

01 - Final destiny (04:14) 02 - All of us (05:43) 03 - Sorry for that (00:36) 04 - Lounge (03:05) 05 - Gabriel (01:29) 06 - Deamus (03:35) 07 - Ground zero (03:47) 08 - Burundao (05:26) 09 - Nachtkathedrale (02:27) 10 - Sanctus anime (03:43) 11 - Opion (02:36) 12 - Revealing fate (05:35) 13 - Nemus fide (02:55) 14 - Gabriel Burns Theme (01:12)

Dauer: ca. 96 Minuten

Idee und Konzeption: Decision Products
Regie: Volker Sassenberg
Musik: Matthias Günthert & Volker Sassenberg
Drehbuch: Andreas Gloge & Decision Products
Tontechnik und Schnitt: Erik Anker
Tonassistenz: Sebastian Breidenbach & Michael Krause
Illustration: Ingo Masjoshusmann
Grafik: Marion Mühlberg

VÖ: 26.10.2007

Bestellnummer:
CD: 06025 1717939




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

meier (19.03.2008)
meier (19.03.2008)
anisgasthmi (06.03.2008)
waz_leser (06.03.2008)
drax (06.03.2008)
grimsby roylott (23.11.2007)
die hörkuh (14.11.2007)
chris donnerhall (10.11.2007)
chrizzz (21.10.2007)
poldi @ poldis hörspielseite (20.10.2007)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von meier :
Es stimmt schon, dass das Intro eine andere Art von Geschichte suggeriert, als dann geliefert wird. Mehr eine "gute Nacht Gruselgeschichte für junge Hörerinnen und Hörer". Dafür ist die Serie aber völlig ungeeignet. (Für junge Menschen natürlich wegen der exzessiven Gewalt.) Nicht nur wegen der wirren Erzählweise (gutes Gedächtnis braucht der Hörer), sondern wegen dem Ton. Krass hohe Töne um Dramatik bzw. "Gequäle" darzustellen, mögen ja manchmal ganz nett sein, aber längere Sequenzen von mehreren Sekunden sind doch zu viel. Das tut in den Ohren weh, da man ja auch recht laut hören muss, um alles verstehen zu können. Das Gute an der Serie sind die hervorragenden Sprecher und das innovative Konzept. Das Schlechte an der Serie ist aber die Langatmigkeit, die tontechnische Umsetzung und das Teils sehr niedrige sprachliche Niveau. Es gibt andere Serien, da sind die Sprecher grottig, aber die Geschichte und die SPrache sind auf einem hohen Niveau. Anscheinend kann man nicht beides haben.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de