Beschreibung:

Während die Jedi-Ritter Roan Shryne und Bol Chatak Seite an Seite mit den Klon-Kriegern kämpfen, besiegelt ein teuflischer Verrat auf dem weit entfernten Coruscant das Ende des Jedi-Ordens. Shryne und Chatak Überleben das Massakar - jedoch nur, um von einem neuen, mächtigem Feind gejagdt zu werden; Darth Vader!
Dauer: 56.03 Minuten
Ein Hörspiel von Oliver Döring
Nach dem Roman von James Luceno
Produktion: Alex Stelkens (Wortart), Universal Family Entertainment
Regieassistenz: Pe Simon
Tontechnik: Thomas ''Enno'' Nokielski, Stephan Busch
Grafik: Friedemann Weise
Musik: John Williams
Buch und Regie: Oliver Döring
VÖ: 28.03.2008
Bestellnummer: CD: 060251717742

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
atari7800 (17.03.2016)
schrumpulus (07.07.2008)
derlukas (07.07.2008)
anisgasthmi (13.06.2008)
wolf.1968 (09.06.2008)
chrizzz (05.06.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (07.05.2008)
tom fawley (01.04.2008)
der hörer (30.03.2008)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
tom fawley
:
Bei "Labyrinth des Bösen" habe ich ein paar Mal mit dem Gedanken gespielt, mir diese Star Wars-Hörspiele zu zulegen. Da mir die dämlichen Sprüche von Anakin und Obi-Wan aber schon in den zwei Filmen auf die Nerven gingen, entschied ich mich letztlich dagegen.
Auf "Dark Lord" hingegen war ich sehr gespannt. Wird hier doch schließlich vom Aufstieg des Darth Vader berichtet. Der dunkle Lord ist die faszinierendste Gestalt der Saga und gehört zu den absoluten Top-Schurken der Filmgeschichte! Auf seinen Auftritt muss man allerdings einige Zeit warten. Er greift erst ab Track 9 in das Geschehen ein, also im letzten Drittel der CD. Bis Track 8 wird ein Handlungsstrang erzählt, der parallel zur zweiten Hälfte von Episode III stattfindet.
Es ist wirklich ein Jammer, dass Heinz Petruo, der den dunklen Lord in der Ur-Trilogie sprach, schon vor über 10 Jahren verstorben ist. Er hatte eine sehr ausdrucksstarke Stimme und gehörte zu den ganz Großen! Rainer Schöne macht zwar auch einen guten Job, an Petruo kommt er allerdings nicht heran.
Was sich sehr positiv auswirkt, ist die Tatsache, dass man die Original-Geräusche sowie die großartige Musik von John Williams aus den Filmen nutzt. Man hat wirklich die ganze Zeit das Gefühl einem O-Ton-Hörspiel zu lauschen. Das Ganze gefällt mir sehr gut. So gut, dass ich es heute schon fünfmal gehört habe. Ganz großes Kino. Ich bin gespannt wie es weiter geht!

|