Beschreibung:

Sicher habt ihr schon alle von dem großen Naturschutzgebiet in den Vereinigten Staaten gehört – dem Yellowstone-Park - mit seinen vielen Geysiren und Naturschönheiten. In unserem Hörspiel erlebt ihr diese Gegend nun zu einer Zeit, als man sie noch nicht sorglos durchstreifen konnte, sondern gewärtig sein musste, hinter jedem Busch einem Feind zu begegnen und um sein Leben kämpfen zu müssen…
Dauer: 41.29 Minuten
Regie: Dagmar von Kurmin Musik: Bert Brac Eine Studio EUROPA-Produktion Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann Titelillustration: Hans Möller
VÖ: 18.04.2008
Bestellnummer: CD: 88697 26892 2

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
poldi @ poldis hörspielseite (12.05.2008)
oli.w (26.04.2008)
tom fawley (22.04.2008)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
oli.w
:
Dass meinem Vorredner auffält, dass DSdB und Unter Geiern chronologische Seriennummern haben, ist natürlich kein Zufall. Karl Mays Roman UNTER GEIERN beinhaltete zwei selbständige Erzählungen. Die zweite ist DER GEIST DES LLANO ESTACADO (bei EUROPA veröffentlicht als UNTER GEIERN) und die erste DER SOHN DES BÄRENJÄGERS. Warum dies nummehr in umgekehrter Reihenfolge wieder aufgelegt wurde, weiß wohl niemand. Wurde aber bei der Kara-Ben-Nemsi-Reihe ebenso gemacht (begann mit IN DEN SCHLUCHTEN DES BALKAN (4) und wurde bis KARA BEN HALEF (7)fortgesetzt), sodass der Fan mit Unverständnis vergeblich auf die in den Sechzigern bei EUROPA gleichwohl erschienenen DURCH DIE WÜSTE (1), DURCHS WILDE KURDISTAN (2) und VON BAGDAD NACH STAMBUL (3) wartet. Dieselbe Unsitte passierte nunmehr bei J.F. Coopers Lederstrumpf. EUROPA veröffentlichte als Retro zuerst DER PFADFINDER (3), obgleich die zudem wesentlich besseren DER WILDTÖTER(1) und DER LETZTE DER MOHIKANER (2) im Archiv liegen. Womöglich wird abermals nur DIE PRÄRIE (4) nachgelegt und das war's dann. Der Grund nach Theorie des Kommentators ist, dass die nicht wiederveröffentlichten Folgen damals KEIN gezeichnetes Cover hatten, sondern Fotos der Karl-May-Festspiele bzw. der ZDF-Weihnachtsserie Lederstrumpf. BMG wird doch wohl ein paar lumpige Euro für einen talentierten Werkstudenten der bildnerischen Künste locker machen können !?!
Zurück zum Thema: Die Folge ist ein Klassiker. Wer UNTER GEIERN mochte, wird auch diese mögen. Auf den Vorredner wird insoweit verwiesen. Erinnerungen - der Kommentator ist Jahrgang 1970 - schwelgen. Hatte damals alles auf Vinyl. Da man mit 6 oder 7 Jahren doch etwas unpfleglich mit den Scheiben umging, war der Kauf der CD selbstverständlich. Bitte mehr Karl May aus dem EUROPA-Archiv holen: z. B. OLD FIREHAND I und II, DIE SKLAVENKARAVANE, WINNETOUS ERBEN (damals als WINNETOU III, 3. Folge erschienen), DER ÖLPRINZ. Fazit:
DSdB bekommt 4,3 Sterne

|