Erster Eindruck: Nostalgischer Rückblick auf die gute alte Westernzeit
Zur Zeit der Cowboys und Indianer erfährt Martin Baumann, dass sein Vater, der Bärenjäger Baumann, in Gefangenschaft ist und demnächst sogar in einen Opferritual im Yellowstone Natianalpark getötet werden soll. Glücklicherweise entschließen sich der dicke Jemmy und der lange Davy dazu, ihm zu helfen, auch der Überbringer der schlechten Nachricht Wohkadeh schließt sich der Truppe an. Auf ihrer Reise begegnen sie den beiden Helden der Wild-West Zeit höchtpersönlich: Old Shatterhand und sein Indianerfreund Winnetou. Doch auch mit den beiden neuen Gefährten wird ihr Unternehmen äußerst gefährlich...
DIe 57. Folge der "Oldie-Serie" Die Originale von Europa entführt uns wieder einmal in die Zeit von Indianerstämmen, Saloons und rauer, wilder Natur. Für Western Fans hat diese Geschichte sicherlich nichts an Faszination verloren, auch wenn sich die meisten Motive innerhalb der Geschichten häufiger wiederholen. Die Produktion aus dem Jahr 1972 ist logischerweise im eher schlichten Stil der damaligen Möglichkeiten gehalten und setzt mehr auf gute Sprecherleistung und eine spannende Geschichte.
Der unvergessene Hans Paetsch, quasi Markenzeichen und Aushängeschild von Europa aus den Anfangszeiten des Hörspiels, bringt seine unvergleichliche Erzählerstimme wieder gekonnt zum Einsatz und wird viele schöne Erinnerungen wachrufen können. Horst Beck und Malte Petzel stellen mit Jemmy und Davy die Hauptfiguren der Geschichte dar und sind überzeugend und glaubhaft. Auch Christian Rhode, damals wie heute ein toller Sprecher, ist als Winnetou toll eingesetzt.
Die schlichte Musikuntermalung ist äußerst charmant und wirkt fast schon nostalgisch. Die Geräusche sind für die damalige Zeit überraschend präzisee eingesetzt worden und lassen die Geschenisse vorm inneren Auge des Höresr auferstehen.
Das gezeichnete Cover wirkt dynamisch und setzt das Hörspiel gut in Szene. Immer wieder freue ich mich über die lustige Vinyl-Optik der CD, die mit ihrer schwarzen Vorder- und Rückseite fast so geheimnisvoll wie die gute alte Schallplatte wirkt.
Fazit: Für Western-Fans in Ohrenschmaus! Schön, dass die tolle Umsetzung der Geschichte nicht verloren gegangen ist und nun auf CD zur sichereren Archivierung gepresst worden ist.
www.poldis-hoerspielseite.de