Beschreibung:

Peter, der Zweite Detektiv, trainiert begeistert für die kalifornische Schulfußballmeisterschaften. Zur gleichen Zeit erscheint ein Junge auf dem Schrottplatz und bittet die Drei ??? um Hilfe: Im Haus seiner Großeltern geschehen unheimliche Dinge und die beiden alten Leute sind überzeugt, dass sie es mit den schrecklichen Vorzeichen des Todes zu tun haben. Als Justus, Peter und Bob die Ermittlungen aufnehmen, ahnen sie nicht, welche Gefahren noch auf sie zukommen werden…
Dauer: 61.16 Minuten
Buch und Effekte: André Minninger Redaktion: Wanda Osten Produktion und Regie: Heikedine Körting Musik: J.F. Conrad, Morgenstern Eine BMG Ariola Miller Produktion Cover-Illustration: Silvia Christoph
VÖ: 09.05.2008
Bestellnummer: CD: 82876 67123 2 / MC: 82876 67123 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
theblackadder (06.07.2017)
theblackadder (06.07.2017)
carbonteufel (16.04.2009)
chrischi (22.12.2008)
sledge (10.08.2008)
hab.ich.nicht (06.07.2008)
cippolina (06.07.2008)
mr. murphy (07.06.2008)
jupiter jones (17.05.2008)
chrizzz (17.05.2008)
chris donnerhall (15.05.2008)
maringo (14.05.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (14.05.2008)
filip4000 (14.05.2008)
tom fawley (13.05.2008)
derlukas (13.05.2008)
oli.w (13.05.2008)
pitchfork (13.05.2008)
tuwdc (13.05.2008)
schrumpulus (13.05.2008)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
maringo
:
Hab die Folge gerade mal gehört. Scheint recht unspektakulär zu sein. Jedenfalls hat mich die Folge nicht so wirklich fesseln können und ich habe nur mit einem halben Ohr hingehört.
Die Sprecher sind allesamt gut (mit Ausnahme von Pedro, aber Kinderstimmen kann ich einfach nix abgewinnen. Auch im TV "nerven" mich Kinder als Synchronsprecher...), leider kann man das von der Geräuschkulisse nicht so wirklich sagen. Schon zu Anfang, als Peter und Bob Fußball spielen hört sich das ganze recht merkwürdig an.
Dann gegen Ende der Folge beim Spiel erscheint mir die Kulisse doch irgendwie zu groß zu sein für ein Spiel von Schülermannschaften. Klingt so als wären 60.000 Leute dort.
Ansonsten geht es in der Folge aber nicht so viel um Fußball, was ich aber ziemlich gut finde.
Vom Fall selbst habe ich jetzt nicht so viel mitbekommen, da er - wie schon erwähnt - nicht so wirklich fesselnd ist. Hier ist ein erneutes Hören nötig.
Sicher kein Meisterwerk diese Folge, aber auch weit entfernt davon ein absoluter Reinfall zu sein.
3 Sterne
Der Knaller der Folge:
Nach dem ersten Hören ist mir folgendes aufgefallen:
Justus: "[...] Da Inspector Cotta das Haus bereits umstellt hat!"
Klingt irgendwie etwas dämlich. Wie umstellt Cotta denn ganz alleine das Haus? ;)


|