Beschreibung:
![](img/transparent.gif)
Der Kampf Gut gegen Böse ist so alt wie die Menschheit selbst. Und seit jeher wird dabei mit harten Bandagen gekämpft. Diese Erfahrung macht auch der ambitionierte Bildhauer Willard, der eines nachts ungewöhnlichen Besuch bekommt. Eine junge Frau liegt schwerverletzt in seiner als Atelier dienenden ehemaligen Kirche. Dank seiner und der Hilfe eines befreundeten Arztes überlebt sie. Und ihre Wunden heilen erstaunlich schnell. Zu schnell für einen Menschen. Doch viel Zeit, sich darüber zu wundern, bleibt den beiden Männern nicht. Erschrocken müssen sie feststellen, dass die Kirche belagert wird # von einem Dämon, der nur ein Ziel kennt: Die Frau. Zwar kann er den Ort nicht betreten, aber ihm stehen andere Mittel zur Verfügung. Furchtbare Mittel. Denn es bleibt ihm nur diese eine Nacht # den Engel zu töten..
Dauer: 62.54 Minuten
Buch und Idee: Andreas Masuth Aufnahme und Bearbeitung: Michael Garke, Marc Chainiaux, Peter Brandt Illustration: Marc Chrostek
VÖ: 27.06.2008
Bestellnummer: CD: 695755-311
![](img/grey.gif)
![](img/transparent.gif) ![](img/navi/tracklisting.gif) Tracklisting anzeigen
![](img/grey.gif)
![](img/transparent.gif) ![](img/navi/kommentare-01_lesen.gif) Kommentare:
hemator (13.09.2009)
der hörer (14.05.2009)
jones27 (07.12.2008)
filip4000 (18.08.2008)
jupiter jones (08.08.2008)
chrizzz (02.08.2008)
goldstatue (05.07.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (21.06.2008)
![](img/grey.gif)
![](img/transparent.gif) ![](img/navi/kommentare-01_lesen.gif) Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
![](img/transparent.gif)
![](img/grey.gif)
|
|
Kommentar von
goldstatue
:
Nach der schwachen Tikal-Folge hat mir auch diese DANGER-Episode nicht sonderlich gefallen. Vor allem liegt das an den zahlreichen Action- und Kampfsequenzen. Die arten dann in Gebrüll, Gestöhne und Geschreie, untermalt von lauter werdender Musik aus. Bei einem Hörspiel gar nicht so mein Ding! Auch das Ende hat man nach 20 min so in etwa schon latent im Hinterkopf. Ich empfand die eigentliche Story als viel zu dünn und linear. Bei der Stimme des Dämons greifen die Maritimler dann ganz tief in die Klischeekiste, klar - so klingt böse, haben wir ja schon in Filmen oder anderen HSPs wie bei John Sinclair gehört. Immerhin geben sich die (wenigen) Sprecher Mühe, allein der Funken um zu fesseln konnte mir diese Geschichte nicht liefern. Statt Action bitte wieder mehr ruhige, aber dafür fesselnde Mystery wie bspw. beim Debut ZEITZONEN oder ein geniales Setting wie bei EXIT-US. 2 Sterne gibt es von mir und die Hoffnung auf bessere Danger Folgen, die Serie hat Riesenpotential.
![](img/transparent.gif)
|