Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

John Sinclair - 46 - Myxins Entführung (Lübbe)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Action - Action
Grusel und Horror - Grusel und Horror
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Ewigkeiten schienen zwischen Myxins Geburt und der Gegenwart zu liegen. Eine Zeitspanne, die ein Mensch nicht erfassen konnte. Auf der Suche nach seiner Vergangenheit, auf der Suche nach seinen alten Kräften hatte sich der Magier auf einen gefährlichen Pfad begeben. Zusammengekrümmt hockte er am Boden, sandte seinen Geist aus, um die Barrieren von Raum und Zeit zu durchbrechen. Myxin aktivierte alle seine Kräfte und stieß in Bereiche vor, in die er sich bisher nicht gewagt hatte.

Dauer: 47.24 Minuten

Hörspiel von: Oliver Döring
Romanvorlage: Jason Dark
Produktion: Alex Stelkens (WortArt), Marc Sieper (Lübbe Audio)
Regieassistemz: Pe Simon
Tontechnik: Arne Denneler
Schnittassistenz: Jennifer Keßler
Originalmusik: Christian Hagitte, Simon Bertling (STIL), Florian Göbels
Buch und Regie: Oliver Döring

VÖ: 15.07.2008

Bestellnummer:
CD: 3371




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

jones27 (27.05.2009)
acquire (18.04.2009)
poldi @ poldis hörspielseite (20.03.2009)
chrizzz (14.10.2008)
thorstein (29.07.2008)
chris donnerhall (25.07.2008)
der hörer (24.07.2008)
dragoon (20.07.2008)
witterfels (14.07.2008)
stonie (08.07.2008)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von witterfels :
Myxins Entführung hat mir sehr gut gefallen und macht Lust auf weitere Mordliga Veröffentlichungen. Von Grusel fehlt hier im Grunde jede Spur, dafür gibt ´s krachige Action und ein paar wichtige Entwicklungen innerhalb der Haupthandlung. Gerade Letzteres macht diese Folge ausgesprochen interessant, denn damals als ich noch eifrig die TSB-Folgen gesammelt habe, die in der Serienchronologie äußerst sprunghaft veröffentlicht wurden, habe ich nie so richtig nachvollziehen können, wieso es eigentlich zum großen Knatsch zwischen Asmodina und Dr. Tod kommen konnte oder was es mit den Flaming Stones auf sich. Ohne Romankenntnisse war man im Grunde aufgeschmissen. Damit ist nun aber Schluss: Der aufkeimende Zwist zwischen Asmodina und Solo Morasso wird hier brilliant dargestellt, und auch wenn die beiden mittlerweile zum Inventar gehören muss man Martina Treger und Tilo Schmitz mal ein Kompliment aussprechen - die beiden bringen ihre Charaktere super rüber! Die Storylücke die Tonstudio Braun hinterließ, wird hier also genial ausgefüllt. Was gefiel sonst noch? Der Auftritt von Apep!! Ich habe erst vor wenigen Tagen auf dem Weg zur Arbeit die TSB-Fassung von "Die Höllenschlange" gehört, und zwischen diesen beiden Darstellungen der Figur liegen einfach Welten! Apep klingt nun wirklich gewaltig, wahrhaft monströs, auch wenn ihr Auftritt relativ kurz bleibt. Das Kreuz muss am Ende zwar wieder als Generallösung herhalten, in Verbindung mit den Flammenden Steinen geht das diesmal aber in Ordnung.

Nochmal anmerken muss ich, dass ich die Stimme von Nadine Berger absolut super finde, geradezu sinnlich, und sehe deshalb der Folge "Ein schwarzer Tag in meinem Leben" schon jetzt mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen.

Fazit: Starke Folge, vor allem inhaltlich sehr wichtig für den weiteren Verlauf der Serie. Besser als die Teufelsuhr und besser als viele anderen. Vielleicht ein Kandidat für meine persönliche Top Ten!! Fünf Sterne

 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de