Erster Eindruck: Unheimliches Zeltlager
Ein Zeltlager in den kanadischen Wäldern, Axel ist begeistert! Und dann auch noch eine Einladung zu einem Treffen im Mondschein mit Becky, mit der er sich schnell angefreundet hätte. Doch es treiben sich finstere Gestalten im Wald herum: Der Leiter des Camps, Ben Bennet, streift mit einem Knüppel durch den Wald. Und dann hören Axel und Becky mehrere Wölfe heulen. Sind es wirklich Werwölfe? Und wer hat Becky die merkwürdige Einladung zu einem Treffen an der geknickten Zeder geschickt? Die Knickerbocker-Bande beginnt zu ermitteln...
Ein neuer Fall für die Knickerbocker-Bande! Im Zuge der Wiederveröffentlichung der Hörspiele von Ravensburger, nun bei Jumbo erhältlich, ist auch "Im Wald der Werwölfe" erschienen. Und hier bekommt vor allem Axel es mit den mysteriösen Fabelwesen zu tun, und die ganze Zeit über fragt er sich, ob es sie wirklich gibt. Auch dem Hörer wird die Auflösung des Falls nicht allzu einfach gemacht, da sie wirklich aus vielen einzelnen Komponenten besteht, die im Zuge der Ermittlungen erst nach und nach ans Licht kommen. Dass es dabei auch des öfteren gefährlich wird und der Witz nicht zu kurz kommt, führt zu einem sehr unterhaltsamen und spannenden Abenteuer der vier östereichischen Juniordetektive.
Stephanie Kirchberger spricht die gewitzte Lilo mit viel Elan und Einfühlungsvermögen in ihre Rolle. Auch Tobias Pippig arbeitet die Charaktereigenschaften von Dominik gut heraus. Tobias Schmidt als Axel und Lotte Bublitz als Poppi machen die Knickerbockerbande komplett. In einer weiteren größeren Rolle ist Kaya Möller als Becky zu hören, die ebenso überzeugend ist wie die vier Hauptrollen. Außerdem hören wir Michael Grimm, Tomas Kröger und Henry König.
Die gute Story und die tollen Sprecher werden von der eingesetzten Musik perfekt ergänzt. Zwar ist sie, wie für eein Jugendhörspiel üblich, nicht sonderlich vordergründlich, schafft aber eine geheimnisvolle und spannende Atmosphäre. Auch die Geräusche passen gut in die Handlung.
Das Titelbild fängt mit den Werwölfen vor dem Mond sehr gut die Stimmung des Hörspiels ein, die roten Augen sind hierbei besonders gruselig. Auch Booklet und die restliche Aufmachung sind gelungen, nur die fehlenden Sprecherangaben stören ein wenig.
Fazit: Spannend, witzig und originell, dass sind die Abenteuer der Knickerbocker-Bandee. Eine schöne Folge, die gute 50 Minuten Spaß bereitet.
www.poldis-hoerspielseite.de