Beschreibung:

Der Planet Ash Irthumo ist befreit. Vor der ehemals mächtigen Bastion der Igelwesen blieb ein würfelförmiges Raumschiff zurück. Mithilfe ihrer geistigen Stärke versucht Zephyda, die Epha-Motana, das Unglaubliche: Sie möchte das Raumschiff zum Fliegen bringen …
Dauer: 66.54 Minuten
Hörspieladaption: Siegfried Antonio Effenberger Regie, Musik, Ton und Programmierung: Simon Bertling und Christian Hagitte Schnitt, Sounddesign und Special FX: Sonja Harth Regieassistentin: Cornelia Schilling Produktionsassistent: Christoph Johow Produktion: STIL im Auftrag von Lübbe Audio Executive Producer: Marc Sieper
VÖ: 11.12.2007
Bestellnummer: CD: 3431

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
larry (08.08.2008)
chrizzz (23.07.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (10.01.2008)
matze hh (07.01.2008)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
larry
:
Perry, Atlan und Co. wollen mit dem zurückgelassenen Schiff der Krybb ins All starten. Doch das ist schwieriger als erwartet.
Was in Folge 12 beinahe wie ein Abschluss wirkte, wird hier noch einmal neu aufgeflammt. Unsere Helden verharren dabei auf der Stelle. Das ist auch der Grund, warum sich dieses Hörspiel kaum von seinem Vorgänger unterscheidet, was den Inhalt angeht. Denn wieder sind es Kämpfe und technische Probleme, die unsere Freunde aufhalten.
Ein spannendes Hörspiel ist auch diese Produktion allemal, dennoch fehlt hier etwas der Fortsetzungswille. Die Story kommt nicht recht voran.
Ab dieser Staffel muss sich der Hörer an einen neuen Erzähler gewöhnen. Christian Schult heißt der neue Mann, der den leider viel zu früh verstorbenen Joachim Höppner ersetzt. Christian Schult ist der Sohn von Rolf Schult, den wir als Synchronsprecher (Anthony Hopkins) sehr wohl kennen. Das verblüffende ist, das sein Sohn wirklich die gleiche Stimme hat. Wüsste man es nicht besser, würde man keinen Unterschied bemerken.
Allerdings gefällt mir Schult als Erzähler nicht so sehr. Seine Stimme ist zu rau. Obwohl seine Leistung aber hörenswert ist, geht er dennoch unter im Meer der guten Sprecher zwischen Lechtenbrink, Brand und Co.
Im Coverinlay finden sich diesmal einige Bilder vom neuen Perry Rhodan-Spiel. Eine nette Idee. Vielleicht ermuntert mich das, mir seit langer Zeit mal wieder ein Spiel zu zulegen.
In diesem Hörspiel werden die Romane „Die Epha-Matrix“ und „Die Femesänger“ verarbeitet. Das Fazit lautet: Spannend, aber keine Höhepunkte.


|