Beschreibung:

Nach den Abenteuern im Paralleluniversum freuen sich Jan Tenner und seine Freunde auf die gute alte Erde. Als sie Kurs auf Westland nehmen, wird der Silbervogel von Raketen beschossen. Da klingt eine bekannte Stimme aus dem Bordlautsprecher: Der wahnsinnige Professor Zweistein! Wie ist das möglich? Er war doch durch ein Permanentserum von Professor Futura auf ewig zu einem Däumling geschrumpft und in einem Käfig gefangen. Der Silbervogel landet in der unheimlichen Stille einer verlassenen Raumbasis. Wenig später erleben die Freunde den Wahnsinnigen, der die Bevölkerung Westlands versklavt hat. Auch mit Jan Tenner und seinen Freunden treibt er ein teuflisches Spiel. Aber Jan kann Mimo alarmieren…
Dauer: ca. 40 Minuten
Buch:Kevin Hayes Regie: Ulli Herzog Sounddesign: tongruppe.de Ton: Carsten T. Brüse Redaktion/Produktion: Jutta Buschenhagen
VÖ: 18.03.2002
Bestellnummer: CD: 4.22008 / MC: 4.23008

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
ohrwell (26.01.2003)
boxhamster (22.01.2003)
evil (21.01.2003)
necroscope (23.11.2002)
ypper (10.09.2002)
skinny norris (18.04.2002)
keyser soze (18.04.2002)
mrbarron (02.04.2002)
neva kee (01.04.2002)
chrizzz (30.03.2002)
dirk m. (24.03.2002)
mark nienstermann (17.03.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
keyser soze
:
Also nun, nachdem ich Folge 1 und Folge 8 der neuen TENNERs mal verglichen habe, finde ich den Fortschritt, den die Serie durch den Austausch des Regisseurs gemacht haben soll, nicht gerade überwältigend.
Gewiss, H.-W. Bussinger gibt als neuer Zweistein eine tolle Probe seines Könnens und erinnert sehr an seine Auftritte als Q in "Star Trek-The Next Generation", auch der neue Erzähler gefällt mir sehr gut. Aber die Story ist leider wieder ziemlich langweilig, und auch nicht gerade aufwändig umgesetzt, da die Effekte für meine Begriffe doch ziemlich sparsam eingesetzt werden. Und Laura´s Sprecherin gibt sich leider mal wieder viel zu "overacted", das nervt auf Dauer ziemlich. Nun denn, ich werde die Serie wohl in Zukunft meiden, denn für mich bleibt sie nichts als ein missglückter Neuaufguss.


|