Bei USM sind bei den ersten vier Baadingoo-Folgen drei Wiederveröffentlichungen und eine Neue dabei gewesen. Dies hier ist die neue Folge.
Timo, Lillie und Max retten Louis Brandes aus einer seltsamen Situation am Flughafen. Er stellt sich als Besitzer einer Stadtführungs-Argentur vor und läd die Kids aus seine Jacht ein. Doch bei dem Törn kommt es zu einem Zwischenfall und das soll nicht der Letzte gewesen sein. Ist Louis Brandes ein Pechvogel oder hat es jemand auf ihn abgesehen. Vielleicht der Marktführer im Stadtführungs-Geschäft Manuel Martini? Baadingoo beschliessen, ihm eine Falle zu stellen ...
Wiedereinmal können die Feriendetektive mit ihrer Abenteuern punkten und zusätzlich den Bildungsauftrag erfüllen, denn man erfährt mehr über die Sehenswürdigkeiten von Palma (de Mallorca).
Die Hauptsprecher, allesamt Erwachsene, die Kinder sprechen, machen ihre Sache gut. Besonders gefallen hat mir Martin Sabel, der eigentlich mit seiner markanten Stimme eher als Bösewicht bekannt ist. Hier darf er als sympatischer Louis Brandes punkten.
Die Musik und die Geräusche kennt man aus den alten Folgen von Baadingoo. Es paßt hier aber alles ins Bild. So, als hätte man die Folge direkt mit aufgenommen.
Die CD ist in 18 benannte Tracks unterteilt, was den Wiedereinstieg in die CD erleichtert.
Der Titel ist actiongeladen und zeigt eine Szene aus dem Hörspiel. Die Katedrale ist gut zu erkennen.
Fazit: Ich würde gerne mehr von den Feriendetektiven hören. Ich hoffe, dass es mit der Serie bei USM weitergeht. Bitte aber auch mit neuen Folgen!