Erster Eindruck: Vom Himmel hoch...
Weihnachten steht vor der Tür, und wie alle Kinder freut sich auch Conni auf den großen Tag. Doch bevor alles soweit ist, gibt es einige Hindernisse: Mama und Papa streiten sich, weil Mama einfach Onkel Albert zum Fest eingeladen hat, Conni muss auf ihren Bruder Jakob aufpassen, der ihr auf dem Weihnachtsmarkt einfach davonrennt, und beim Krippenspiel fehlt plötzlich der Engel. Auch am Heiligen Abend geht einiges schief, aber Dank Frau Sandulescu und ihrer Schwester wird es dennoch ein wundervolles Fest...
Weihnachtliche Stimmung im Hause Klawitter! In der Conni-Reihe, konzipiert für Kinder ab 5, geht es wie in (fast) jeder anderen Familie in der schönsten Zeit des Jahres drunter und drüber. Dass dabei ganz alltägliche Dinge passieren, stört den Hörer kaum, denn: Es wird jede Menge weihnachtlicher Zauber versprüht! Besonders das Ende ist an festlicher Stimmung trotz aller Probleme kaum zu überbieten und am Ende bleibt, dass Weihnachten das Fest der Liebe bleibt und Geschenke eigentlich nur zweitrangig sind. Pathetisch? Vielleicht, aber äußerst charmant und unaufdringlich gelöst! So wird es ein wunderschönes Hörspiel, an dem vielleicht sogar der ein oder andere Erwachsene seine Freude haben wird.
Die Sprecher sind gut gewählt und agieren ohne Ausnahme glaubhaft und engagiert. Als Coni ist Florentine Drager zu hören, die durchweg den richtigen Ton trifft und selbst in den schwierigsten Szenen in ihrer Rolle bleibt. Toll ist auch Günther Lüdke, der als liebenswerter Onkel Albert zusätzliches Chaos in die Familie bringt. Als Erzähler ist Wolf Frass zu hören, auch er hat eine angenehme Stimme und trifft immer den richtigen Tonfall. Weitere Sprecher sind Isabella Grothe, Carla Becker und Barbara Fenner.
Die Musik zwischen den Szenen ist angenehm mit lockeren Saxophoneinlagen gestaltet. Besonders gut gelungen ist die vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt, auch sonst ist an den Geräuschen nichts zu bemängeln. Lediglich der Titelsong ist für Hörer über 14 nur schwr zu ertragen und recht nervig...
Das Cover ist aufwändig gestaltet, denn die Weihnachtsbaumkugeln, die baumelnden Sterne und der Schriftzug sind mit glänzender Goldfolie gestaltet worden. Im Innenteil sehen wir Zeichnungen einiger Figuren und die Tracks haben passende Überschriften bekommen.
Fazit: Nicht nur für die kleineren Hörer versprüht dieses Hörspiel jede Menge weihnachtlichen Charme. Auch schon im September
www.poldis-hoerspielseite.de