Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 147 - Hölle ohne Hintertür (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Martin, ein 18 jähriger Schüler des Internats, ist spielsüchtig. Er hat sich mit der gefährlichen Zocker-Mafia eingelassen und schuldet den Gangstern nun eine hohe Summe - die er zu bezahlen vergisst. Um ihn zu warnen, lauern ihm zwei Mitglieder der Zocker-Mafia auf... In seiner Not, wendet sich Martin an Tim, Karl, Klößchen und Gaby. Hilfe braucht auch ein spielsüchtiger Kunstmaler, der auf einen wahnsinnigen Trick verfällt, um sich zu retten. Ein Alptraum beginnt. TKKG greifen in letzter Sekunde ein.

Dauer: 55.05 Minuten

Produktion und Regie: Heikedine Körting
Effekte:André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Cover Illustration: Reiner Stolte
Design: Atelier Schoedsack
Verlag: BMG Ariola Miller GmbH
Eine BMG Ariola Miller Produktion

VÖ: 11.07.2005

Bestellnummer:
CD: 82876 69915 2 / MC: 82876 69915 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

franchise (26.02.2013)
sartie (22.12.2008)
teekay (07.10.2008)
mr. murphy (08.11.2005)
chrizzz (05.11.2005)
graf cula (08.09.2005)
krizz! (13.07.2005)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von teekay :
Ich wage mich in der letzten Zeit oefters in die Niederungen von TKKG hinab und bin eigentlich immer wieder ueberrascht, dass die Folgen nicht wirklich schlecht sind, aber an Beliebigkeit und Belanglosigkeit kaum zu ueberbieten sind. Da ich viel von zu Hause arbeite ist das ein netter Zeitvertreib ueber Mittag, aber mehr auch wirklich nicht. Natuerlich muss man Komissar Zufall mit ermitteln lassen, aber warum diese Brechstange, mit der am Anfang die Akteure vorgestellt werden? Gaby kennt jeden Verbrecher, Blinden und Mitschueler dem man an einem einsamen Badesee begegnet und weiss sofort wie der Hase mit der Zocker-Mafia laeuft. Und besagte Zocker-Mafia verbindet dann auch die beiden Faelle. Klar. Irgendwie sind wir alle ein bisschen spielsuechtig ;)... Ansonsten ist die Folge ertragbar und da Vor-Rezensenten eine Steigerung angemerkt haben, moechte ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, was da noch so alles zwischen 90-130 abgeliefert wurde... Die Story geht in Ordnung. Die Sprecher sind OK, aber alles sehr dialog-lastig. Auch die eigentlich guten Handy-Gespraeche (Tim als Italiener ist doch ganz lustig) sind zu lang...frueher (ja, ich weiss ;)) wurden die briefings auf dem Schulhof durch gefuehrt und man hoerte Voegel und Kindergeraeusche...halt Internats-Atmo. Ich gebe 2 Sterne, weil es offenbar noch viel, viel schlimmer geht.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de