Beschreibung:

Entspannte Ferien im Zeltlager auf Rügen sollten es werden. Doch schon auf der Zugfahrt dorthin wird es für unsere Freunde Bernd, früher genannt Beate, Baul, Bröckchen, Babsi und Bambi, den Hund, spannend: Wer ist der mysteriöse Fahrgast? Was will die alte Frau im Bordrestaurant? Und warum isst irgend jemand freiwillig Falschen Hasen? Auf Rügen geht es dann drunter und drüber und für die Ferienbande bleibt kaum Zeit, es mal richtig krachen zu lassen, schließlich muss ein geheimnisvolles Gruselhaus gefunden und eine Entführung aufgeklärt werden. Ob der freundliche Strandkorb-Norbert dabei helfen kann? Unsere Helden trotzen der Gefahr, dem schlechten Wetter und sogar Bambis Verdauungsstörungen und gemeinsam machen sie sich daran, den "stillen Jungen" wiederzufinden. Denn dies ist "ein Fall für die Ferienbande"!
Dauer: 69.58 Minuten
Buch: Kai Schwind und Katrin Wiegand Musik: Viktor Weimer Gestaltung / Art Work: Hufsound Cover-Illustration: Viktor Weimer Regie und Produktion: Kai Schwind und Sven Buchholz
VÖ: 01.12.2003
Bestellnummer: CD: 398081243X

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
atari7800 (15.04.2017)
maringo (08.10.2008)
sledge (01.02.2008)
goldstatue (29.12.2007)
torpedo (06.06.2007)
tvfreundchen (26.05.2006)
cutman (03.05.2006)
grimsby roylott (10.11.2005)
freddynewendyke (10.07.2004)
mr. murphy (30.06.2004)
mikecgn99 (20.06.2004)
chrizzz (29.12.2003)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
maringo
:
Eine TKKG-Verarsche. Braucht es das wirklich? Ist TKKG im Original schon verarsche genug?
Eigentlich schon, aber wenn die Verarschung so gemacht ist wie hier, dann bitte mehr davon! :)
Einige der Gags laufen hier zwar leider ins Leere, aber das ist bei einer Comedy halt immer so. Kann ja nicht alles zünden. ;)
Ein wenig nervig ist Bröckchen mit seiner sich überschlagenden Stimme. Ein klein bisschen weniger wäre hier eindeutig mehr gewesen. Auch das "Bernd, früher genannt Beate" dürfte ruhig vier oder fünfmal weniger gesprochen werden.
Ansonsten ist die CD echt gelungen. Bernds ewige Versuche, bei Babsi mal zu landen sind schon witzig, auch was Bröckhcen so alles mit sich rumschleppt, um dem "Hungertot" zu entgehen. :D
Am besten finde ich die Leiter des Ferienlagers ("Das ist irgendwie voll reaktionär") und den Strandkorbverkäufer.
Alles in allem eine gute Comedy.
Der Knaller der Folge:
Babsi: "Und was sollen die drei Fragezeichen hier am Rand bedeuten?"
Herr Sommer: "Das? Ach so, da habe ich nur einen Kugelschreiber ausprobiert."

|