Vorweg: für € 3 kann man gar nicht meckern!!!
Malcolm Max gehört einem Geheimbund an, der gegen das Böse kämpft. Er wird nach Rumänien gerufen, wo er ein Dorf vor Vampiren retten soll. Dass es ca. 100 sind, erfährt er erst vor Ort. Doch die wollen nur die Tochter des Stammesfürstens befreien. Malcolm Max bekommt einen Tag Zeit, sie zu finden. Er erhofft sich Hilfe von Baroness Cordelia und gerät damit in die Höhle des Löwen ...
Als ''Back to the roots'' kann man diese Produktion wohl bezeichnen. Eine sehr klassische Produktion á la 80er Jahre mit starken Anleihen an Tonstudio Braun-Hörspiele. Vor allem was Spache (''Fürwahr'') und Kampfszenen angeht (''Wie gut, dass hier als Zierde überall Waffen herumhängen''). Jemanden, der sonst nur Comics ließt und keine Hörspiel kennt, dem könnte das sicher anfixxen - gut gemacht.
Hörspielfans werden Qualität dann doch vermissen. Nicht vom Level der Produktion, sondern von der Machart.
Dabei kann das Hörspiel mit guten Sprechern, die zum Teil auch im Synchron tätig sind, aufwarten: Marion von Stengel, Robert Missler und Konrad Halver. Besonders gut gefallen hat mir der Bürgermeister. Eine tolle Rolle, Monty Arnold!
Eine nette Titelmusik und passende Musikuntermalung runden die Produktion ab. Die Geräusche sind zum Teil sehr dominant. Vor allem, wenn Säure frisst.
Das Cover ist eigentlich ein aufgeklebtes Papp-Cover. Nett gemacht. Ich hoffe, es geht mit der Serie weiter. Aussagen des Verlags sprechen da eine positive Sprache.
Fazit: 3 € - der Preis ist der Hammer. Und was man dafür bekommt, ist wirklich beachtlich. Vor allem Freunde der klassischen Produktionen werden es mögen.