Eine gute Folge, mit einer klareren Umsetzung des Stoffes als bei Europa.
Die dunkle Seite hat bereits Angst vor Macabros. Dieser versucht mit Professor Merthus, die Gesetze Xantilons zu entschlüsseln. Doch hier kommt ihnen Howard Nox in die Quere. Er will mit seinen Vampirladies nicht nur die Welt überziehen, sondern auch Björn Hellmark aufhalten. Aber der hat seine Rechnung ohne den Ätherkörper Macabros gemacht.
Produktionstechnisch wieder eine Steigerung zu verzeichnen. Wobei ich denke, dass die Folgen 2 und 3 gleichzeitig aufgenommen wurden.
Lieber Simon Gosejohann, hier hat jemand unter Genre ''Comedy'' eingetragen. Sicher ein total falscher Eintrag. Allerdings mußt Du aufhören, die Macabros-Rolle mit Witz zu spielen. Viele der alten Fans nehmen die Neuauflage sehr ernst und es wäre gut, wenn Du das ab der nächsten Folge berücksichtigen könntest.
Bert Stevens ist für mich eine sehr gute Wahl im Hörspiel. Christian Schult hat den Nox auch gut gesprochen. Olvier Theile hat eine zu kleine Rolle, auch wenn sie durchgeknallt genug ist.
Beachtenswert auch die Gastauftritte von Dobranski und Hansen. Wäre ein schönes Crossover geworden :-)
Die teils rockige, teils düstere Musik paßt gut zur Serie und gibt ihr den nötigen modernen Charakter.
Meine ich das nur, oder ist die Covergrafik ein wenig blaustichig. Natürlich paßt das Original-Cover gut und solte auch nicht verändert werden.
Im Booklet finden sich weitere Infos zur Serie.
Fazit: Mit der nächsten Folge schließt sich der Kreis zu der "ersten" Folge 5. Hier wird ''Konga'' natürlich sehnlichst erwartet. Da muss der Durchbruch dann kommen, auch für Simon Gosejohann.