Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Tony Ballard - 4 - Fahrstuhl zur Hölle (Dream-Land)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
Comedy - Comedy
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

In New York verschwinden immer wieder Menschen spurlos. Einige Zeit später tauchen sie wieder auf und töten die erste Person, die ihnen begegnet. Es scheint, als haben sie den Verstand verloren. Doch was ist passiert?
Wo waren sie und vor allem: warum altern sie plötzlich in Windeseile und gehen zu Grunde?
Woher kommen die Verletzungen, die sie alle so schrecklich entstellen? Und wie kommen sie an Äxte, aus dem zwölften Jahrhundert, mit dennen sie ihre Morde begehen? Durch seinen Freund Frank Esslin erfährt Tony Ballard von den Vorfällen und nimmt die Ermittlungen auf. Er ahnt nicht, auf was er sich einlässt, denn dieses Abenteuer entführt ihn in tiefste dunkle Vergangenheit.
Und dort trifft er auf zwei dämonische Brüder, eine junge Frau die seine Hilfe braucht und ein übersinnliches Wesen der besonderen Art, das sein Leben verändern wird...

Dauer: 60.22 Minuten

Produktion & Regie: Thomas Birker
Soundabmischung und Endmix: Jörg Schuler
Dialogbuch: Thomas Birker und Christian Daber
Musik: Tom Steinbrecher
Cover: Ugurcan Yüce
Layout: Daniel Theilen
Typo & Satz: Thomas Rippert

VÖ: 24.10.2008

Bestellnummer:
CD: 9783939066231




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

mr. murphy (11.02.2011)
poldi @ poldis hörspielseite (17.11.2008)
big-barney (03.11.2008)
chrizzz (03.11.2008)
zappelheini (29.10.2008)
tom fawley (28.10.2008)
chris donnerhall (27.10.2008)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von big-barney :
Ohne Zweifel ist für mich Folge 4 die beste der Serie, obwohl ich die vorherigen auch schon stark fand.
Klar ist es eigenartig wenn im 12. Jahrhundert modernes Deutsch gesprochen wird, aber ganz ehrlich es ist mir beim hören völlig schnuppe gewesen, denn der Unterhaltungswert ist hoch, sehr hoch.
Die Sprecher finde ich (abgesehen von einer Ausnahme, aber geschenkt) alle super, locker und auch relativ natürlich. Vor allem Thosten Sense hat mir sehr gut gefallen, die leichte Steife Haltung hat er komplett abgelegt und ich glaube sogar das gehört zum Konzept der MAcher.
Erwähnen möchte ich aber nicht nur die große Sprecher wie Tilo Schmitz und co, sondern auch die unbekannteren Sprecher wie Joschi Hajek und Sonita Sodi, die sich meines erachtens sehr gut zwischen den Profis machen und ich glaube jemanden dem Sprechernamen völlig egal sind wird keinen Unterschied merken.
Das Cover ist das geilste bis jetzt aus der Reihe!
Was den Soundtrack angeht muss ich meinen Vorredner wehemend wiedersprechen. Nach Carsten Bohn klingt die Musik genauso viel oder genauso wenig wie nach vielen anderen Musiker oder Bands auch. Gerade die geile Titelmelodie und die rockigen Stücke haben mit Bohn-Feeling nichts am Hut. Auch das einige schreiben die Musik wäre zu seicht kann ich nicht nachvollziehen. Rockige Klänge und softe Stücke die nette Ruhe reinbringen bevor es wieder kracht wechseln sich sehr sehr gut ab und bringen Gänsehaut mit sich. Also tolle Arbeit in dem Bereich!
Wärend ich nur "Dorf in Angst" öfters gehört habe ist der Wiederhörfaktor bei "Fahrstuhl..." sehr sehr hoch und bin mir sicher, dass dieses Werk diese Woche noch mal durch meine Speaker donnert.

Ein großen Respekt an die Dreamland Macher! Action, Humor, Unterhaltungswert, geile Musik, sympathische Sprecher und den nötigen Trashfaktor... hier ist alles richtig vereint, genauso kann es weiter gehen!

*****/*****

 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de