Beschreibung:

Benjamin Blümchen und sein Freund Otto sind total verwirrt. Da kommt doch
wirklich so etwas wie eine Schildkröte angeflogen und landet direkt auf
Benjamins Rücken. Jetzt geht eine Klappe aus und zwei kleine blaue Elefanten
steigen aus. "Die sehen ja lustig aus in ihren Raumanzügen", denkt Otto.
Aber wo kommen die her, und was wollen sie hier? - Eine tolle Geschichte!
Dauer: ca. 50 Minuten
Buch:
Elfie Donelly
Regie: Ulli Herzog
Ton: Carsten Brüse
Bestellnummer: MC: 4.27555

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
nicole10771 (10.11.2008)
nicole10771 (04.04.2007)
eurogirl (05.02.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
nicole10771
:
Hallo,
heute möchte ich über eine Kassette schreiben, die bei uns im Regal steht. Es ist die Folge: Benjamin und die Astrofanten.
Inhalt:
??????
Benjamin und Otto sehen mit Karla Kolumna einen Film. Darum geht es um fliegende Untertassen. Benjamin isst dabei sehr viele Zuckerstückchen und schläftein. Im träumt sitzt er vor dem fernseher mit otto und Karla, als plötzlich seine ganzen Zuckerstückchen verschwunden sind. Sie entdecken ein Raumschiff und halten es auf. Käpten Mirx und Käpten Murx sind zwei winzige blaue Elefanten, die auf einer Zuckerstückchenmission sind. Wohnen tuen sie auf dem Planeten Elefantos Blauos. Dort herrscht eine Hungersnot. Es kann kein zucker mehr abgebaut werden, weil in den Minen ein Monster lebt. Benjamin und Otto begleiten die zwei zu ihrem Planeten um dort das Monster zu verjagen. Doch am Ende stellt sich heraus, das es eine kleine Maus von Nachbarnplaneten ist.
Meinung:
??????????
Also wir fanden das Hörspiel sehr schön. Der Ton war in Ordnung. Die Sprecher gefallen mir eigentlich immer. Die Stimmen passen gut zu den Charakteren. Auch ist es so, das man der Geschichte auch folgen kann und mitfühlen kann, weil sich die Stimmen der jeweiligen Situation anpasst. Es werden ganze Sätze gesprochen, die verständlich für die Kinder sind. Das ist sehr wichtig für die Sprache. Das einzige was manchmal nervt, das Karla Kolumna immer sensationl benutzt und das in jeder Folge.
Gedächtnis und Fantasie wird angeregt, wie jedesmal bei diesen hörspielen. Mir ist halt aufgefallen, das Saskia viele Lehren jetzt von selber herausfindet und versucht manchmal unbewusst selber rauszufinden. Da kommen wir doch dann auch gleich zu den Lehren. 1. Es ist wichtig, das man nicht vor etwas Angst hat, wenn man nicht weiss, was es ist. 2. Auch ist es wichtig anderen zu helfen. 3. Man sollte nicht kleinere schlecht behandeln und ausschließen. Freundschaft kommt von Innen. Die Bruder von dem kleinen grauen Elefanten haben ihn ja immer gehänselt und nicht mitspielen lassen, weil er klein und grau war.
Die Geschichten sind ab 3 Jahren. Um die Lehren zu verstehen würde ich 5 Jahre als gutes Alter bezeichnen.


|