Erster Eindruck: Der Schneemensch treibt sein Unwesen...
Während eines - nicht ganz erlaubten - nächtlichen Ausflugs werden Tim und Klößchen von TKKG Zeuge eines seltsamen Überfalls: Ihre Lehrerin Frau Sommer wird von einem als Yeti verkleideten Mann überfallen, der Tim ganz schön zusetzt. Klar, dass TKKG sofort mit ihren Ermittlungen beginnen. Doch erst durch die Hilfe von Kommissar Glockner kommen sie auf eine heiße Spur...
Ein neuer Fall von TKKG, der dieses mal wieder recht schnörkellos daherkommt - einer Tatsache, die dem Fall äußerst gut steht. Die Überfälle des Maskierten stehen völlig im Mittelpunkt und wird konsequent erzählt, ohne dass mit vermeintlich spektakulären Einschüben fernab jeder Realität abgelenkt wird. Der Fall an sich ist logisch und durchdacht, bis auf eine Kleinigkeit am Ende (denn warum sollte Tim seinen Bandenkollegen nichts verraten, wenn er hinter den Fall gekommen ist?) Und hier sehen wir: Weniger ist eben wirklich manchmal mehr, und so ist eine gute, unterhaltsame Folge herausgekommen, die hoffentlich einen Aufschwung der ganzen Serie markieren kann. Mich würde es freuen!
Auch die Sprecher scheinen wieder motivierter zu sein, und so hören wir ein recht harmonisches Team, in dem es keine größeren Ausfälle mehr gibt. Die wundervolle Judy Winter hat einen Kurzauftritt als Frau Sommer, die überfallene Lehrerin, und ist dabei genauso charmant wie überzeugend. Auch Ursula Sieg glänzt in einer Nebenrolle, die einen entscheidenden Hinweis zur Überführung des Täters gibt. Weitere Sprecher sind Eckard Dux, Ivo Müller und Jannik Endemann.
Bei der Musik wurden wieder recht viele Stücke im Europa-Archiv gesichtet und in die Handlung eingebaut. Da diese durchaus immer noch zeitgemäß wirken, ist diese Art der Gestaltung sowohl für Neueinsteiger als auch für Nostalgiker ein guter Weg. Die Geräusche passen wieder gut ins Geschehen und wirken durchweg glaubhaft.
Das Titelbild fängt wunderbar die Szene ein, in der Tim den Yeti einfängt. Schön ist die winterliche Stimmung der Illustration. Das kleine, faltbare Booklet ist wieder in der gewohnt schlichten Aufmachung gehalten und bietet eine komplette Folgenübersicht im Inneren.
Fazit: Die gradlinige Story und die guten Sprecher konnten mich in dieser Folge überzeugen. So kann es weitergehen!
www.poldis-hoerspielseite.de