Beschreibung:

Henry Aston hatte geglaubt ein Werwolf zu sein, doch er irrte sich, denn nicht er sondern seine Frau Vera wurde zur mörderischen Bestie. Nach mehrjährigem Aufenthalt in einer Nervenheilanstalt wird Aston als geheilt entlassen. In der darauf folgenden Nacht schlägt ein Werwolf zu und tötet die Freunde Joschi und Thomas. Und Unruhe macht sich in Henry Aston breit. Ist er vielleicht doch ein Werwolf oder welches Geheimnis steckt sonst hinter den Ereignissen.
Nach 25 Jahren findet H.G. Francis Kulthörspiel ''Die tödliche Begegnung mit dem Werwolf'' seine Fortsetzung, die so manche Überraschung bereithält.
Dauer: ca. 57 Minuten
Autor: John Baker (nach Motiven von H.G. Francis)
Dialogbuch: Thomas Birker, Joschi Hajek, Christian Daber und H.G. Francis
Musik: Tom Steinbrecher und Mario Cuneo
Bonus: 12 Minuten Outtakes aus ''Dreamland Grusel 1-5''
VÖ: 24.08.2007
Bestellnummer: CD: n.n.A.

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
atari7800 (26.09.2016)
larry (04.12.2008)
rosella (19.04.2008)
steve-rich (23.02.2008)
filip4000 (16.01.2008)
big-barney (06.11.2007)
cippolina (17.10.2007)
eisenhauer (07.10.2007)
mr. murphy (01.10.2007)
torchia (09.09.2007)
tuwdc (07.09.2007)
tom fawley (28.08.2007)
agentgore (27.08.2007)
prince (21.08.2007)
chrizzz (17.08.2007)
prince (16.01.2007)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
larry
:
Die Fortsetzung eines über 20 Jahre alten Hörspiels. Kann das gelingen? Diese Frage tat sich auf, als sich Thomas Birker daran machte, das einstige Kulthörspiel von H.G. Francis wieder zu beleben. Damals brillierten Gisela Trowe und Katharina Bauren in den Hauptrollen. Letztere ist inzwischen verstorben.
Man holte aber Gisela Trowe und Wolfgang Draeger wieder an Mikrofon. Auch Roswitha Benda, die damals die Nachbarin sprach, ist wieder mit von der Partie.
Beide, Draeger und Benda haben diesmal die Hauptrollen, während Ihnen im Original nur die Nebenrollen blieben. Dafür hat Frau Trowe hier nur einen Gastauftritt.
Die Story gestaltet beinahe ähnlich, wie damals die Fortsetzung von Alfred Hitchcocks „Psycho“. Henry Aston wird aus der Irrenanstalt entlassen, und wieder passieren Werwolfmorde. Er gerät erneut in Verdacht.
Doch ab hier enden die Parallelen zu dem erwähnten Film. Denn hery Atson ist nicht der Werwolf. Jemand lockt in eine Falle.
Neben den oben erwähnten Sprechern musste Eckard Dux (Arthur aus „King of Queens“), die Kommissarsrolle übernehmen, da Karl-Ulrich Meves aus dem Originalhörspiel nicht zur Verfügung stand. Als neuer Charakter wurde Dr. Stevens eingeführt. Genial gesprochen von Hörspiel-Veteran Jürgen Thormann.
Eine Super-Rolle spricht auch Oliver Rohrbeck (Justus Jonas).
Die Musik ist stimmungsvoll und erinnert natürlich an die Originalserie.
Eine durchaus gelungene Fortsetzung, die man natürlich nicht am Original messen kann. Doch wenn man sich davon gedanklich etwas distanziert, dann kann man sehr zufrieden sein.
Die Reihe von Thomas Birker ist auf einem sehr guten Weg….

|