Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 127 - Schwarze Madonna (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Als Peter einen verletzten jungen Mann aus dem Meer rettet, ahnt er noch nicht, dass er damit auch einen neuen Fall für die drei ??? an Land zieht. Doch schon kurze Zeit später befinden sich die drei Detektive aus Rocky Beach mitten in einem spannenden Abenteuer, in dem eine verschwundene Marienstatue die Hauptrolle spielt. Wie viele Gegner gibt es bei dieser gefährlichen Jagd? Wie weit werden sie gehen, um die begehrte schwarze Madonna zu bekommen?
Justus, Peter und Bob stoßen an ihre Grenzen. Dieser Fall ist gefährlich, sehr gefährlich. Er bedroht sogar die Existenz ihres Detektivunternehmens…

Dauer: 73.10 Minuten

Hörspielbearbeitung: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Eine BMG Ariola Miller Produktion
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Erzählt von: Astrid Vollenbruch

VÖ: 05.12.2008

Bestellnummer:
CD: 82876 67127 2 / MC: 82876 67127 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (11.08.2021)
ziwitt (21.11.2013)
larry (17.05.2010)
die hörkuh (26.02.2009)
carbonteufel (24.12.2008)
oli.w (22.12.2008)
chrischi (18.12.2008)
filip4000 (18.12.2008)
tuwdc (16.12.2008)
jupiter jones (15.12.2008)
pat3177 (15.12.2008)
tom fawley (15.12.2008)
pitchfork (14.12.2008)
krabat (14.12.2008)
mr. murphy (07.12.2008)
chrizzz (07.12.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (05.12.2008)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von poldi @ poldis hörspielseite :
Erster Eindruck: Kunstdieben auf der Spur

Ein ganz normaler Tag in Rocky Beach, doch wieder stolpern Justus, Peter und Bob in ein neues Abenteuer, als die drei beobachten, wie ein Mann ins Meer gestoßen wird. Dieser berichtet später von der "schwarzen Madonna", und schnell stoßen die drei auf eine Serie von Kunstdiebstählen. Können die drei Detektive das Rätsel um die wertvolle Statue lösen können, die angeblich mit einem Fluch belastet ist?

Mit "Schwarze Madonna" ist die 127. Folge der Serie um die drei Juniordetektive mit einem Titel versehen worden, der große Erwartungen weckt. Die Suche nach der Statue, von der die drei ??? von einem verletzten Mann erfahren, der kurz darauf ins Koma fällt und somit keine weiteren Auskünfte mehr geben kann, bildet den Hauptteil der Geschichte, führt aber wie immer über einige Umwege. So wird der Ruf von Justus, Peter und Bob in Frage gestellt, und sogar eine Festnahme von einem der drei bekommen wir zu Ohr. Auch die Nebencharaktere in dieser Folge sind typisch für die Serie: Leicht verschroben, undurchsichtig, auch mal unfreundlich, aber immer glaubwürdig und gut in Szene gesetzt. Der große Showdown birgt wieder eine große Gefahr für das Detektivtrio, und somit ist eine rundum gelungene Folge der beliebten Serie entstanden, die fast wieder mit dem Ruhm der "alten Zeiten" glänzt und auch für alteingesessene Fans genügend neue Aspekte bringt, statt Bekanntes nur zu wiederholen.

Inspektor Cotta wird wieder von Holger Mahlich gesprochen, der den wohlgesonnenen Polizisten facettenreich und mit einer guten Mischung aus Strenge und Augenzwinkern spricht. Als Museumsdirektorin Mrs. Osborne hören wir Anja Nejarri, die die Frau herrlich unsympathisch und streng wirken lässt. Nur kurz zu hören, dafür umso lebhafter und intensiver, ist Susanne von Loessl als aufgebrachte Senora Gonzalez. Wie immer grandios sind Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich, die mit ihren lockeren Sprüchen spontan und glaubhaft wirken.

Bei der Musik ist wieder auf die Neukomposition von Christian Hagitte und Simon Berteling zurückgegriffen worden, der sich immer mehr im Ohr festsetzt und eine wirklich gute Wahl darstellt. Ansonsten wird die übliche Atmosphäre geboten, die eher schlicht gestaltet ist und nur mit einigen Geräuschen die Konzentration voll auf den Sprechern lässt.

Das Cover halte ich für äußerst gelungen. Die "schwarze Madonna" wirkt geheimnisvoll und irgendwie bedrohlich, der Hintergrund ist abwechslungsreich genug, ohne den Fokus von der Statue zu nehmen. Im Booklet finden wir wieder einige farblich passende Cover anderer Folgen und wie immer die üblichen Angaben, auch an eine Trackauflistung wurde wieder gedacht.

Fazit: Mit "Schwarze Madonna" wurde wieder eine sehr gute Folge der drei ??? vertont, die spannend und unterhaltsam ist. Nicht umsonst ist diese Serie eine der erfolgreichsten Hörspielproduktionen überhaupt.

www.poldis-hoerspielseite.de
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de