Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Gruselkabinett - 15 - Der Freischütz (Johann August Apel) (Titania Medien)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
Liebe und Romantik - Liebe und Romantik
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Eine kürfürstliche Gegend um 1800:
Der junge Amtschreiber Wilhelm liebt des Försters Tochter Käthchen. Die einzige Möglichkeit, den Vater dazu zu bewegen, ihm die Hand der Geliebten zu gewähren, besteht für Wilhelm darin, sich als sein würdiger Nachfolger in der Erbförsterei zu erweisen. Leider ist er alles andere als ein sicherer Schütze. Wilhelm ist jedoch jedes Mittel recht, das kurfürstliche Probeschießen zu bestehen – sogar ein Pakt mit dem Teufel …

Dauer: ca. 60 Minuten

Buch: Marc Gruppe
Produktion & Regie: Stephan Bosenius & Marc Gruppe
Recorded by AudioCue, Rotor Musikproduktion, Scenario Studio und Kazuya
Mixed by Kazuya c/o Bionic Beats Mastered by Michael Schwabe, Monoposto
Illustration: Firuz Askin
Layout: Alice Kaiser

VÖ: 03.11.2006

Bestellnummer:
CD: 3785732546




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

adi (05.03.2012)
ohrwell (23.01.2009)
jones27 (07.12.2008)
pitchfork (25.10.2007)
acquire (29.04.2007)
sledge (25.02.2007)
tvfreundchen (18.02.2007)
rosella (14.12.2006)
grimsby roylott (27.11.2006)
jupiter jones (24.11.2006)
nixus (15.11.2006)
prince (14.11.2006)
lillebror (13.11.2006)
krizz! (06.11.2006)
tom fawley (05.11.2006)
chrizzz (05.11.2006)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von jones27 :
Als ich den Titel das erste Mal gelesen habe, wunderte ich mich, ob ich noch im richtigen Genre bin. Das hört sich doch schwer nach einem Heimatfilm aus den 50ern an. Ist es aber Gott sei Dank nicht. Ich glaube zwar, den Titel schon gehört zu haben, jedoch war mir der Inhalt der Geschichte, wie so oft in dieser Serie, gänzlich unbekannt. Ich gehe mal davon aus, daß die Originalgeschichte noch kürzer als das Hörspiel ist, so daß man von Titania aus eine gewisse Zeit zu füllen hatte. Dies ist ihnen aber außerordentlich gut gelungen. Es gibt zwar Teile der CD, die eher unwichtig, oder zumindest etwas langatmig sind, jedoch schafft man es jedes Mal, gerade so die Kurve zu kriegen. Man hätte durchaus locker 10 Minuten weglassen können, aber sie stören auch nicht. Die Musik ist zeitgenössisch, damit durchaus passend, aber gar nicht mein Geschmack. Nun, darüber kann man streiten, aber Titania bemüht sich ja schon immer zeitgenössische Musik zu finden. Das finde ich grundsätzlich nicht verkehrt. Es vertieft den Bezug zur Epoche der Handlung. Von Standpunkt der Hörspielproduktion spricht allerdings, außer vielleicht den Kosten, nichts gegen generische Musik, die die Atmosphäre verdichten würde. Aber ich kann, wie gesagt, mit der Entscheidung Titanias leben. Die Sprecher leisten in der Produktion wieder mal eine hervorragende Arbeit. Durchweg toll! Auch die Geräuscheffekte sind tadellos. Woran das Hörspiel leider krankt ist die absolut vorhersehbare Geschichte. Das Ende sieht man schon meilenweit kommen. Auch wenn der Anfang im Gefängnis nicht gewesen wäre, hätte man innerhalb kürzester Zeit gemerkt, wo der Hase hinläuft. Schade, denn sonst finde ich die Sache originell.
 
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de