Beschreibung:

Zephyda hat einen Konvent einberufen und soll zur stellaren Majestät der Motana ausgerufen werden. Währenddessen erspürt die geheimnisvolle Schildwache Lyressea ihre Schwester in einer Asylkapsel unterhalb der Stadt Kimte. Als sie Perry Rhodan in das Land unter den Teich führt, wird beiden klar, dass Kimte in wenigen Minuten die Vernichtung droht…
Dauer: 69.10 Minuten
Hörspieladaption: Siegfried Antonio Effenberger Regie, Musik, Ton und Programmierung: Simon Bertling und Christian Hagitte Schnitt, Sounddesign und Special FX: Sonja Harth Regieassistentin: Cornelia Schilling Produktionsassistent: Christoph Johow Produktion: STIL im Auftrag von Lübbe Audio Executive Producer: Marc Sieper
VÖ: 16.09.2008
Bestellnummer: CD: 3598

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
chrizzz (22.12.2008)
larry (12.12.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (30.09.2008)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
larry
:
Drei Romanvorlagen wurden hier überaus gelungen verarbeitet. „Friedenskämpfer“, „Das Land unter dem Teich“ und „Zeuge der Zeit“. Das ist wieder sehr geschickt, denn man verwebt die einzelnen Handlungselemente der Romane miteinander und macht ein Hörspielthema daraus. Zudem wird der Zyklus gestrafft. Einige unwichtige Romane werden ausgelassen, doch wichtige Elemente daraus werden berücksichtigt.
In der Handlung geht es wieder um die Montana. Eindrucksvoll und glaubhaft werden die Beweggründe für das Handeln der der jeweiligen Figuren aufgezeichnet, und auf diese Weise entstehen feste Charaktere mit viel Ausdrucksstärke. Die Personen bleiben nicht blass.
Auch das typische Gut und Böse geht hier, wie schon in den vorigen Folgen unter, da alle Charaktere ausgesprochen intensiv beschrieben sind.
Was die Sprecher und die Produktion angeht, so reiht sich auch Folge 20 in die bestehende Sammlung qualitativ auf einer Höhe ein.
Eine abwechslungsreiche Musik sorgt auch hier für atmosphärische Dichte. Teilweise kommt auch Gruselspannung auf.
Das Cover zeigt mal wieder ein Kugelschiff, und ist wieder etwas eintönig, was aber auch an dem einheitlichen dunkelblauen Grund liegt.
Eine abwechslungsreiche und ungeheuer spannende Folge.


|