Beschreibung:

Als Peter einen verletzten jungen Mann aus dem Meer rettet, ahnt er noch nicht, dass er damit auch einen neuen Fall für die drei ??? an Land zieht. Doch schon kurze Zeit später befinden sich die drei Detektive aus Rocky Beach mitten in einem spannenden Abenteuer, in dem eine verschwundene Marienstatue die Hauptrolle spielt. Wie viele Gegner gibt es bei dieser gefährlichen Jagd? Wie weit werden sie gehen, um die begehrte schwarze Madonna zu bekommen? Justus, Peter und Bob stoßen an ihre Grenzen. Dieser Fall ist gefährlich, sehr gefährlich. Er bedroht sogar die Existenz ihres Detektivunternehmens…
Dauer: 73.10 Minuten
Hörspielbearbeitung: André Minninger Redaktion: Wanda Osten Produktion und Regie: Heikedine Körting Eine BMG Ariola Miller Produktion Cover-Illustration: Silvia Christoph Erzählt von: Astrid Vollenbruch
VÖ: 05.12.2008
Bestellnummer: CD: 82876 67127 2 / MC: 82876 67127 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (11.08.2021)
ziwitt (21.11.2013)
larry (17.05.2010)
die hörkuh (26.02.2009)
carbonteufel (24.12.2008)
oli.w (22.12.2008)
chrischi (18.12.2008)
filip4000 (18.12.2008)
tuwdc (16.12.2008)
jupiter jones (15.12.2008)
pat3177 (15.12.2008)
tom fawley (15.12.2008)
pitchfork (14.12.2008)
krabat (14.12.2008)
mr. murphy (07.12.2008)
chrizzz (07.12.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (05.12.2008)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
pitchfork
:
Starker Anfang, dann flacht die Geschichte vorlagenbedingt leider recht schnell ab. Dazu kommen soviele Dinge, wo man sich fragt, was da eigentlich genau vor sich geht. VORSICHT LEICHTER SPOILER : Zunächst schlagen drei maskierte Clowns auf einer vollbesetzten Strandmeile einen Stand kurz und klein und schmeißen den Inhaber, einen kleinen Gringo, ins Meer. Bis auf die Drei Fragezeichen scheint das jedoch niemand anderen zu interessieren. Immerhin gehen Musik und Passantengenjaule im Hintergund flott weiter, hmmm. Der kleine Mexikaner teilt Peter noch schnell mit, was ihm auf dem Herzen liegt, kurz darauf fällt er ins Koma. Sowie Patrick Bach den soeben geretteten Gringo gibt, hatte ich nicht gerade das Gefühl, dass es diesem irgendwie schlecht gehen würde, wieder hmmm. Dann müssen unsere Drei Freunde über den ganzen Vorfall ( Sachbeschädigung, Körperverletzung, ggfs. versuchter Totschlag ) nicht mal eine Aussage machen ( sind sie nicht ehrenamtliche Mitarbeiter der Polizeidirektion von Rocky Beach....? ) ?, kleines hmm. Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, begeben die Drei sich mit dem Einverständnis des Gringos in dessen Wohnung und haben anschließend eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs bzw. eines Einbruchdiebstahls am Hals. Zwischenzeitlich geht es "Patrick Bach" wieder besser, dass er "Entlastendes" vorzutragen hat und den Dreien erlaubte seine Wohnung zu betreten, wird von ihm durch Inspektor Cotta anscheinend erst am Ende der Geschichte erfragt, ausweia. So, der Abschlußklopfer: Justus bricht in das Haus des Hauptverdächtigen ein und bekommt schon wieder eine Anzeige an den Hals. Der Hauptverdächtige wird später überführt, Justus seine "Tat" ist dadurch automatisch getilgt und die "Anklage" wird mal kurz fallen gelassen, häh ? SPOILER ENDE. Nee, die Vorlage stank schon ein wenig zum Himmel, da kann man den Hörspielumsetzern jetzt keinen großen Vorwurf machen. Auch Justus umfassende Allgemeinbildung geht hier mitunter auf den Sack. Er weiß eben alles, die anderen scheinen dann doch von schlichterem Gemüt zu sein. Schön, dass Christian "Sherlock" Rode mit dabei ist, leider aber nur in einer sehr kurzen Minirolle auftaucht. Naja, ansonsten natürlich rundum gelungene Sprecherleistungen. Ach und noch einen Wunsch für die kommenden Folgen, die neue Musik ist wirklich gelungen, aber ein paar mehr Orchesterstücke zur Abwechslung wären ganz gut. In dem Sinne, eigenartige Buchvorlage, als Hörspiel noch ganz brauchbar.

|