Beschreibung:

Rätselhafte Briefe eines verstorbenen Malers bringen Die drei ??? auf die Spur eines verschollenes Gemäldes... Und der Gegenspieler der Detektive aus Rocky Beach ist kein geringerer als der französische Meisterdieb Victor Hugenay! Wird es den drei ??? gelingen, das Rätsel um Feuermond zu lüften?
Teil A: Das Rätsel der Meister
Justus, Peter und Bob sind alte Briefe des berühmten verstorbenen Malers Jaccard zugespielt worden. Warum will jemand das Interesse der drei ??? auf das Gemälde Feuermond lenken, von dem in den Briefen die Rede ist?
Und vor allen Dingen: Wer steckt dahinter?
Als der international gesuchte Meisterdieb Victor Hugenay auftaucht, ist endgültig klar: Die drei ??? befinden sich wieder mitten in einem gefährlichen Abenteuer...
Teil B: Der Pfad der Täuschung
Welche Informationen hat der gesuchte Meisterdieb Victor Hugenay über das berühmte, verschollene Gemälde Feuermond, hinter dem so viele her sind? Justus, Peter und Bob müssen haarscharf kombinieren. Unter Einsatz aller Kräfte treiben die drei ??? den Fall voran. Sogar die Zentrale, der betagte Wohnwagen, muss für einen atemberaubenden Einsatz auf kurvenreicher Straße herhalten...
Teil C: Die Nacht der Schatten
Auf einer kleinen Insel vor Rocky Beach treffen die drei ??? in nächtlicher Finsternis erneut auf den Meisterdieb Hugenay. Die Jagd nach Feuermond beginnt. Und schnell zeigt sich, dass es die drei Detektive mit mehr als einem Widersacher zu tun haben.
Wem wird es gelingen, das Gemälde zu finden und das große Geheimnis um Feuermond zu lüften?
Dauer: ca. 180 Minuten
Hörspielbearbeitung: André Minninger Redaktion: Wanda Osten Produktion und Regie: Heikedine Körting Eine BMG Ariola Miller Produktion Cover-Illustration: Silvia Christoph
VÖ: 10.10.2008
Bestellnummer: 3CD: 82876 67125 2 / 3MC: 82876 67125 4 / 3Vinyl: 82876 67125 1

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
theblackadder (05.07.2017)
theblackadder (05.07.2017)
teekay (18.02.2011)
die hörkuh (26.02.2009)
waz_leser (20.01.2009)
krizz! (25.12.2008)
carbonteufel (21.12.2008)
larry (07.12.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (06.11.2008)
big-barney (31.10.2008)
mikecgn99 (30.10.2008)
chrizzz (29.10.2008)
ts (24.10.2008)
grimsby roylott (23.10.2008)
agentgore (15.10.2008)
chris donnerhall (14.10.2008)
mr. murphy (14.10.2008)
tuwdc (13.10.2008)
pitchfork (13.10.2008)
filip4000 (13.10.2008)
pat3177 (13.10.2008)
coldplayer (13.10.2008)
jupiter jones (13.10.2008)
coldplayer (13.10.2008)
tom fawley (12.10.2008)
jupiter jones (12.10.2008)
plotzka (11.10.2008)
tom fawley (10.10.2008)
derlukas (10.10.2008)
conway (09.10.2008)
oli.w (08.10.2008)
oli.w (05.10.2008)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
carbonteufel
:
In der Tat auffällig sind die "lost trax" am Ende jeder CD (wegen der schlechten Tonqualität kaufe ich keine Cassettenversionen mehr). Die Leerlaufphasen zum Schluß der eigentlichen Handlung hätte das Studio aber weglassen können. Das Hörspiel selbst gehört zu den Highlights der Serie und kommt qualitativ nahe an die "Toteninsel" heran. Sehr gut ist das "Reißen der Hugenay-Unbesiegbar-Serie" umgesetzt, der geniale Kunstdieb unterliegt "Jay Jay" gleich zweimal. Weitere Höhepunkte sind das Versetzen der Zentrale (allerdings ist ein Rolls Royce mit Anhängerkupplung ebenso daneben wie ein MGB, der den 10-Meter-Wagen aus dem Dreck zieht) und die Auflösung zum Schluß. Wiederum doof ist das nahezu leere Polizeipräsidium bei Stromausfall und die angeblich unmögliche Verständigung. Sprechfunk arbeitet ohne Relaisstationen und damit auch ohne Elektrizität aus der Steckdose, geladene Akkus vorausgesetzt. Dennoch: Gewaltiges Werk mit Tiefgang, stets präsenter Spannung und manchmal etwas daneben liegender musikalischer Begleitung. Die müden Schlagzeugeinlagen sind Stimmungsbremsen. Alles in allem 80%


|